debian sarge zurück setzen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Dragor
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2007 19:53:21

debian sarge zurück setzen?

Beitrag von Dragor » 24.02.2008 11:56:31

kann man wie bei windows den server zurücksetzen auf einen anderen stand?

bei windows kann man irgendwie einige tage zuvor eine art backup laden


ich hoffe es ist möglich sonst sind eine menge daten weg ^^

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 24.02.2008 12:06:48

Hi,

wenn du kein Backup angefertigt hast ist es nicht möglich.
Gruss,
mauser

Dragor
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2007 19:53:21

Beitrag von Dragor » 24.02.2008 12:14:58

verdammt

mein apache und mysql funtzt nicht mehr

ich benutzte die admin oberfläche ISPC oder so ähnlich ^^ und kollege wollte ISPC updaten weils ein update gibt und seid dem funktioniert mysql sowie apache nicht

herr mauser können Sie uns eventuell helfen? natürlich werden sie auch eine entsprechende gegenleistung bekommen..

Edit:

von mir aus auch jemand anderes ^^

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 24.02.2008 12:31:24

Das das Update der Adminoberfläche nicht geklappt hat muss nicht bedeuten, das irgendwelche Daten vernichtet wurden. Kannst du noch anders auf den Server zugreifen, per ssh oder gar physisch?

Dragor
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2007 19:53:21

Beitrag von Dragor » 24.02.2008 12:32:37

also als root komme ich rein das ist kein problem

nur wie gesagt apache kann ich nicht starten sowie mysql und dementsprechend funktioniert phpmyadmin leider auch nicht


Edit:
also per Shell komme ich rein

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 24.02.2008 12:36:46

Hi,

am besten gibst du einfach mal die Fehler an, die mysql/apache beim Start melden.
Gruss,
mauser

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 24.02.2008 12:38:06

Dragor hat geschrieben:verdammt

mein apache und mysql funtzt nicht mehr

ich benutzte die admin oberfläche ISPC oder so ähnlich ^^ und kollege wollte ISPC updaten weils ein update gibt und seid dem funktioniert mysql sowie apache nicht

herr mauser können Sie uns eventuell helfen? natürlich werden sie auch eine entsprechende gegenleistung bekommen..

Edit:

von mir aus auch jemand anderes ^^
Geil, der Beitrag gehört eigentlich zu den Quotes...Software updaten nach dem Motto "es gibt ne neue Version" und dann heulen, weil das Update fehlschlägt.

Never change a running (Produktiv-)system..

Was sagt apache denn im log? Eventuell mal manuell mit debug-Optionen starten.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Dragor
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2007 19:53:21

Beitrag von Dragor » 24.02.2008 12:42:24

Beim Mysql Start:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/mysql start
* /etc/init.d/mysql: ERROR: Using expire_logs_days without log_bin crashes the server. See README.Debian.gz
Beim Apache start:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/apache2 start
Starting web server (apache2)...apache2: Syntax error on line 185 of /etc/apache2/apache2.conf: Syntax error on line 1 of /etc/apache2/mods-enabled/php5.load: API module structure `php5_module' in file /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so is garbled - perhaps this is not an Apache module DSO?
 failed!
danke im vorraus


Edit:

@TRex2003:

ja mein kollege war ein wenig voreilig...weil wir am verzweifeln waren... nunja passiert ist passiert

wie kann ich denn den root im debug mode starten?

Benutzeravatar
Baer
Beiträge: 373
Registriert: 08.09.2004 17:09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von Baer » 24.02.2008 13:09:39

Na dann poste halt mal das was Fehler auslöst (wen du die Fehlermeldung vom Apachen genau liest)
längere files oder ausgaben nach NoPaste , (http://nopaste.debianforum.de/)
gruss Urs

Antworten