Hallo,
ich habe mit Synaptic eine ganze Reihe von Programmen nach der Installation nachinstalliert. Nun kam es aber zu einer Fehlermeldung, irgendwas könnte nicht aufgelöst werden. Das Progi war nicht wichtig. Aber meine Frage:
Läuft Synaptic dann weiter durch oder bricht er bei dem Fehler ab.
Synaptic hat mir gesagt ... schau in das Terminal rein. Hab cih gemacht. Die letzten Einträge waren keine Fehler. Lag also so denke ich dazwischen....
Übergeht Synaptic die Fehler dann einfach???
Synaptic meldet Fehler
Du solltest Dir unbedingt mal etwas Basiswissen aneignen.
Hier kann man immer wieder mal nachlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Hier kann man immer wieder mal nachlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Deine Frage wurde doch schon beantwortet.
Du kannst aber auch in Synaptic Pakete reparieren:
Menüleiste - Bearbeiten - Defekte Pakete reparieren
Klick mal auf ein bereits installiertes Paket um es erneut zu installieren.
Dann siehst Du, ob die Paketdatenbank sauber ist oder nicht.
Und noch etwas:
Du schreibst hier doch nicht zum ersten Mal, also weißt Du auch, daß Fehlermeldungen im genauen Wortlaut, der Debian-Zweig und die Version des Programms unbedingt notwendig sind.
Sonst können die Helfer nur Vermutungen anstellen.
Z.B. besteht ein Unterschied von Synaptic zwischen Etch und SID, wie man hier auch im Forum nachlesen kann.
Also, für die Zukunft beherzige das bitte.
Du kannst aber auch in Synaptic Pakete reparieren:
Menüleiste - Bearbeiten - Defekte Pakete reparieren
Klick mal auf ein bereits installiertes Paket um es erneut zu installieren.
Dann siehst Du, ob die Paketdatenbank sauber ist oder nicht.
Und noch etwas:
Du schreibst hier doch nicht zum ersten Mal, also weißt Du auch, daß Fehlermeldungen im genauen Wortlaut, der Debian-Zweig und die Version des Programms unbedingt notwendig sind.
Sonst können die Helfer nur Vermutungen anstellen.
Z.B. besteht ein Unterschied von Synaptic zwischen Etch und SID, wie man hier auch im Forum nachlesen kann.
Also, für die Zukunft beherzige das bitte.