Grafiktreiber Nvidia Geforce 6100

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Grafiktreiber Nvidia Geforce 6100

Beitrag von frindly » 20.02.2008 15:18:19

Hallo
ich habe eine Onboard Grafik Geforce 6100 nforce 430 Chipsatz
auf meinem AMD ASRock Mainboard.
Gibt es da einen Treiber den ich optimaler Weise für Debian 4.0 AMD64 nehmen kann?
Am liebsten währe mir ne DEB Datei die ich Downloaden kann.....
:D :D

Clio

Beitrag von Clio » 20.02.2008 15:36:07

Da mußt Du schauen, ob es fertige Pakete passend zu Deinem Kernel gibt.
Suchbegriff ist "nvidia", dort findet sich einiges.
Du solltest vor solchen Fragen mal die Suchfunktion benutzen oder einen Blick ins Wiki werfen.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 20.02.2008 15:39:31

Der Treiber in Etch läuft mit der Karte nicht :(

Versuch mal backports.org oder du musst den Installer Downloaden und per Hand installieren :(
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 20.02.2008 15:40:58

warum läuft der bei etch nicht?
ich dachte es gibt einfach ne deb datei die ich nutzen kann für meinen 2.6.18er kernel.
nen neuen kernel mag ich nicht....

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 20.02.2008 15:47:41

Der Treiber ist zu alt. Ich hatte eine Asus Board mit der selben Karte und dem Chipsatz. Ich erhielt nur einen schwarzen Bildschirm. Mit aktuellerer Software kein Problem. Allerdings von einem neuen Kernel habe ich nicht geschrieben. Es könnte ja sein das Backports.org einen aktuelleren NVIDIA Treiber als DEB anbietet ;)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 20.02.2008 15:52:55

hmmmm
ich dachte vieleicht kann mir jemand nen link dazu schicken..... :wink:

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 20.02.2008 15:54:07

"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
cassmodiah
Beiträge: 17
Registriert: 26.01.2008 23:58:24
Kontaktdaten:

Beitrag von cassmodiah » 20.02.2008 16:30:51

wie wäre es mit dem kanotix-installer?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 20.02.2008 17:00:56

Warum? Das ist kein Etch sondern ein gefixtes Unstable. Und es gibt Leute die mögen eine bestimmte Art von Software nicht ;) sondern beforzugen Gnome oder XFCE4 :P
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

rolo48
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2007 18:17:17

Beitrag von rolo48 » 21.02.2008 09:10:29

minimike hat geschrieben:Warum? Das ist kein Etch sondern ein gefixtes Unstable.
Du bist schlecht informiert! Kanotix ist seit Anfang 2007 ein pures Etch und nix anderes, außer Kanos Kernel+Scripten.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 21.02.2008 09:18:22

hallo,
ich hab gestern probiert.... einen nvidia treiber geladen. dann meckerte er... eine libc6 würd fehlen.
komisch. war aber laut synaptic installiert. also hab ich sie von hand geladen und installiert, dann wollte ich nochmal den nvidia installieren ...und bekam die meldung... korrupte pakete gefunden.
hmmm hat nicht geklappt.

achja, ich hab bei dkpg-reconfigure xserver-xorg mal framebuffer versucht. dann ging gar nix mehr.
was ist das???

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 21.02.2008 09:27:25

Also Ich hab hier eine nvidia GeForce 6150 auf meinem mainboard und die läuft mit dem nvidia treiber aus etch ohne probleme.

Versuch doch mal den treiber mit dem module assistant zu bauen..

Code: Alles auswählen

apt-get install module-assistant gcc nvidia-kernel-common
Dann:

Code: Alles auswählen

m-a update
und

Code: Alles auswählen

m-a prepare
und zuletzt:

Code: Alles auswählen

m-a auto-install nvidia
und natürlich nicht vergessen nvidia in die xorg.conf einzutragen z.B damit

Code: Alles auswählen

apt-get install nvidia-xconfig
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 21.02.2008 10:04:36

ach du kacke 8O
das sieht aber kompliziert aus.... nein ich werd es mal probieren. aber erst nächste woche wenn ich zeit hab :wink:
aber wenn es doch mehrere leute gibt, die so eine karte haben, währe es dann nicht sinnvoll sowas irgendwie zusammen zu fassen :roll:

ich mein cih kenn mich jetzt nicht so gut aus.....

Lötpaste
Beiträge: 106
Registriert: 31.12.2007 12:38:48

Beitrag von Lötpaste » 23.02.2008 00:16:42

minimike hat geschrieben:Warum? Das ist kein Etch sondern ein gefixtes Unstable. Und es gibt Leute die mögen eine bestimmte Art von Software nicht ;) sondern beforzugen Gnome oder XFCE4 :P
Muss hier dem Poster auch zustimmen. Mir ists lieber in der GUI Gnome oder XFCE rumzubasteln als die ständigen tipperei in den Konsolen ,Bashs oder anderen Terminals.Leider wird immer wieder Ignoriert das wir generell aus diesen Bastelstundne raus sind. Mag sein das durch die Zeilenangabe man vieles einfacher und schneller machen kann keine Frage. Aber in der Heutigen Zeit sind viele es gewohnt auf einer Grafischen Oberfläche Ihre Arbeit zu erledigen und nicht mehr wie vor 20 Jahren auf einer Konsole Ihren Tätigkeiten nachzugehen !. Jedenfalls merke ich es auch in meinem Umfeld wenn man da mit Irgendwelchen Hilfestellungen kommt und auch erklärt das man in der Konsole XYZ erreichen kann, stößt man auf breite Ablehnung weil viele allein damit schon überfordert sind. Viele Anwender sind auch hier keine 18 mehr die sich Stundenlang am PC aufhalten und Experimente durchführen oder Zeilen Coden/Proggen .Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und die Bequemlichkeit sitzt ihm im Nacken !!!. Auch ich versuche hier mittlerweile kürzer zu treten weil ich einfach keine 18 mehr bin und ich lieber den Pc Nutzen möchte anstelle mich mit Konsolenbefehlen rumzuschlagen. Dazu eignet sich die Grafische oberfläche nun mal :) .


So long

Lötpaste.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 23.02.2008 01:38:21

Hi,
Lötpaste hat geschrieben:Viele Anwender sind auch hier keine 18 mehr die sich Stundenlang am PC aufhalten und Experimente durchführen oder Zeilen Coden/Proggen . ...
Auch ich versuche hier mittlerweile kürzer zu treten weil ich einfach keine 18 mehr bin und ich lieber den Pc Nutzen möchte anstelle mich mit Konsolenbefehlen rumzuschlagen. Dazu eignet sich die Grafische oberfläche nun mal :) .
Wenn du wüstest wie alt hier viele sind [1]

Jedes OS hat seine Vor- und Nachteile und sein Philosophie, je nachdem sollte man seine Wahl treffen. Es können nicht alle Identisch sein, wäre ja sinnfrei.
Ich kann nur sagen, "Linux ist nicht Windows" [2]


[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... viewresult
[2] http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Lötpaste
Beiträge: 106
Registriert: 31.12.2007 12:38:48

Beitrag von Lötpaste » 23.02.2008 01:59:48

cirrussc hat geschrieben:Hi,
Lötpaste hat geschrieben:Viele Anwender sind auch hier keine 18 mehr die sich Stundenlang am PC aufhalten und Experimente durchführen oder Zeilen Coden/Proggen . ...
Auch ich versuche hier mittlerweile kürzer zu treten weil ich einfach keine 18 mehr bin und ich lieber den Pc Nutzen möchte anstelle mich mit Konsolenbefehlen rumzuschlagen. Dazu eignet sich die Grafische oberfläche nun mal :) .
Wenn du wüstest wie alt hier viele sind [1]

Jedes OS hat seine Vor- und Nachteile und sein Philosophie, je nachdem sollte man seine Wahl treffen. Es können nicht alle Identisch sein, wäre ja sinnfrei.
Ich kann nur sagen, "Linux ist nicht Windows" [2]


[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... viewresult
[2] http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/
Das habe ich auch nie behauptet ,aber man sollte auch hier mal an die Anwender denken. Was nutzt einem dann ein Super Betriebsystem das Kostenlos ist ,aber man permanent an den Einstellungen rumfummeln muss damit es so klappt wie man es will ? . Windows als Konkurrenz in Sachen Bedienung und Handhabung ist da Linux um Längen vorraus. Zwar ncht mit den Vielfältigkeiten die man unter Linux machen kann ,aber immerhin !.
Wir steuern auf eine Zeit zu wo alles oder großeteils mittels Grafischer Oberfläche oder Grafischen Elementen gesteuert wird. Texten das war einmal auch wenn es ich nicht zu 100% verhindern lässt !.
In diesem Bereich hat Linux noch echt Nacholedarf !. Solange da sich nix ändert ,wird sich jeder User auch schwertun der früher mit Windows gearbeitet hat auf Linux umzusteigen !.

Antworten