Hardwarekomponenten und Debian

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Hardwarekomponenten und Debian

Beitrag von charliestoned » 15.02.2008 19:34:46

Moin Moin,

ich wollte einfach mal Fragen, ob jemand schon ein Linuxsystem mit folgenden Komponenten betreibt, oder mir zu einzelnen Komponenten Auskunft geben würde hinsichtlich der Kompatibilität.

Board :
EVGA nForce 680i Sli
oder
Gigabyte GA-X38-DQ6 X38 (wobei mir bei dem GB Board der Southbridge Intel Chipsatz für Sata sorgen macht glaube ich)

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600

Grafikkarte MSI NX8600GT

RAM : OCZ 8GB DDR2-800 CL4 4-4-15

Raid-Kontroller Dasicontrol (Bulk) DC-154 Raid

Das wären so meine "Sorgen" - Komponenten.

Danke schonmal im voraus :)

MfG

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hardwarekomponenten und Debian

Beitrag von cirrussc » 17.02.2008 01:20:09

charliestoned hat geschrieben:Moin Moin,

ich wollte einfach mal Fragen, ob jemand schon ein Linuxsystem mit folgenden Komponenten betreibt, oder mir zu einzelnen Komponenten Auskunft geben würde hinsichtlich der Kompatibilität.

Board :
EVGA nForce 680i Sli
oder
Gigabyte GA-X38-DQ6 X38 (wobei mir bei dem GB Board der Southbridge Intel Chipsatz für Sata sorgen macht glaube ich)

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600

Grafikkarte MSI NX8600GT

RAM : OCZ 8GB DDR2-800 CL4 4-4-15

Raid-Kontroller Dasicontrol (Bulk) DC-154 Raid

Das wären so meine "Sorgen" - Komponenten.

Danke schonmal im voraus :)

MfG
Also CPU und RAM ist klar, wird bestens unterstützt.
Graka funktioniert mit den freien Treibern und den prop. von nvidia (3d Beschleunigung).
Mit dem Chipsatz (ist doch'n ganz neuer?) und dem RAID weis ich nicht.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

charliestoned
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2008 18:51:26

Beitrag von charliestoned » 17.02.2008 10:04:22

Ja der Chipsatz ist halt nen neuerer, habe halt mal gelesen, das Intel Chipsätze und Linux sich nicht all zu gut vertragen.

MfG

Antworten