ist hier platz für mein linux-dau-problem ?
die situation: wlan im altbau, wollte keine kabellöcher durch dreissig cm
dicke wände bohren.
es gibt zwei funknetzwerke in der umgebung: meins ("1") und nachbars ("2") auf
unterschiedlichen kanälen. das eth0 benutze ich manchmal auswärts.
meine /etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
#wireless
auto ath0
iface ath0 inet dhcp
wireless-essid "1"
Code: Alles auswählen
DHCPREQUEST(...)
DHCPDISCOVER(...)
No DHCPOFFERS received(...)
usw
No working leases in persistent database - sleeping.
aufbau länger und habe zwischendurch mal in der /etc/dhcp3/dhclient.conf die
timeout auf 360 gesetzt, aber auch in sechs minuten kommt keine verbindung
zustande.
wenn ich aber manuell
Code: Alles auswählen
# iwconfig ath0 essid "2"
# dhclient ath0
anschließend kann ich umgehend mit
Code: Alles auswählen
# iwconfig ath0 essid "1"
# dhclient ath0
warum geht das denn nicht gleich? was ändert sich denn, wenn ich den umweg
über das nachbarnetz mache? das finde ich sehr merkwürdig und ausgesprochen
lästig. mit meiner netzrecherche hab ich bislang keine erklärung oder sogar
lösung gefunden. bin für vorschläge offen!
merci
manes[/code]