Wie Lilo durch Grub ersetzen [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Wie Lilo durch Grub ersetzen [gelöst]

Beitrag von Roger » 08.02.2008 20:24:50

Moin @all.
Ich hab mir Debian Lenny installiert,womit ich auch sehr zufrieden bin :)
Aber bei Ende der Installation wo er Grub installieren wollte brach er immer mit einer Fehlermeldung ab dass er es nicht kann :(
Grub 2 wollte ich nicht installieren da ich keine Lust hatte dass nach den installieren wieder von vorne beginnen müsste vieleicht.
Darum hab ich Lilo installiert.

Ist mir schnurz egal solange ich Debian starten kann :wink:

Jedoch wollte ich mal beginnen mir den Linux Kernel zu kompilieren jedoch ist da ein Nachteil bei Lilo:
... Daraus ergibt sich eine wichtige Konsequenz:Jedes Mal,wenn eine Kernel- oder Initrd verändert wird (auch wenn der Dateiname gleich bleibt!) muss LILO in den Bootsektor installiert werden.Das vergrößert den Verwaltungsaufwand und birgt vor allem das Risiko,dass die LILO-Aktualisierung irgendwann vergessen wird.Die Folge : Linux kann nicht mehr gestartet werden!
Also die frage währe kann ich Grub durch LILO ersetzen schlimmstenfalls aktualisiere ich die Daten von Hand.(währe toll wenn einer sagen würde wies geht ;))

mfg Roger
Zuletzt geändert von Roger am 09.02.2008 12:50:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 08.02.2008 20:32:30

Nun, gehen tut's. Ich weiss nun nicht in wie weit dein Erfahrungsschatz nun reicht, aber fuer einen Linux Novicen koennte es sich durchaus als knifflig erweisen. Im grunde musst du nur den grub installieren, schauen dass die Configs stimmen und Lilo loeschen. Du solltest aber auf jeden Fall eine LiveCD (e.g. Knoppix) parat haben, um notfalls dein System recovern zu koennen.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Wie Lilo durch Grub ersetzen (ohne System neuzuinstallieren)

Beitrag von garibaldi » 08.02.2008 20:34:21

Hi!
Roger hat geschrieben:Also die frage währe kann ich Grub durch LILO ersetzen
Umgekehrt oder?

Mit einem simplen

Code: Alles auswählen

# aptitude install grub
(oder grub2 bei Lenny?) sollte der Rest von selbst laufen. Ansonsten Fehlermeldungen posten.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 08.02.2008 20:40:20

devilx hat geschrieben:Nun, gehen tut's. Ich weiss nun nicht in wie weit dein Erfahrungsschatz nun reicht, aber fuer einen Linux Novicen koennte es sich durchaus als knifflig erweisen. Im grunde musst du nur den grub installieren, schauen dass die Configs stimmen und Lilo loeschen. Du solltest aber auf jeden Fall eine LiveCD (e.g. Knoppix) parat haben, um notfalls dein System recovern zu koennen.
Also lernbereit bin ich ;)
System müsste ich nicht recovern da ich an sowas schon gedacht habe und deswegen synchrosiert er meine Daten zur meine Festplatte,wenn ich den PC herunterfahre.
Und mit der Shell kann ich umgehen zb Daten sichern :)
Alle beide Festplatte müssten ausfallen damit ich die Daten verlieren ;)
Und ne Live CD ist ein muss für mich zu besitzen.
Also die frage währe kann ich Grub durch LILO ersetzen
Umgekehrt oder?
Ja umgekehrt :oops:
Mit einem simplen

Code: Alles auswählen

# aptitude install grub
(oder grub2 bei Lenny?) sollte der Rest von selbst laufen. Ansonsten Fehlermeldungen posten.
Grub 1 bietet Lenny auch an ;)
Bin jetzt dabei Grub 1 zu installieren falls Probleme gibts so werde ich sie posten :)

Ist es normal dass er soviel entfernen will?
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
bug-buddy{u} dmsetup{u} eog{u} esound{u} fast-user-switch-applet{u}
file-roller{u} gcalctool{u} gconf-editor{u} gdb{u} gdm{u} gedit{u}
gedit-common{u} gfortran-4.2{u} gfortran-4.2-multilib{u}
gnome-backgrounds{u} gnome-core{u} gnome-keyring-manager{u}
gnome-nettool{u} gnome-system-tools{u} gnome-themes{u} gtkhtml3.14{u}
gucharmap{u} guile-1.6-libs{u} industrial-cursor-theme{u}
lib64gfortran2{u} libdmx1{u} libelf1{u} libexchange-storage1.2-3{u}
libgfortran2{u} libgnome-pilot2{u} libgnomevfs2-bin{u}
libgtkhtml3.14-19{u} libgtksourceview2.0-0{u}
libgtksourceview2.0-common{u} libguile-ltdl-1{u} libicu36{u} libneon25{u}
libnm-glib0{u} libosp5{u} libpisock9{u} libpisync1{u} libqthreads-12{u}
python-gtksourceview2{u} python-xml{u} vino{u} w3c-dtd-xhtml{u}
xulrunner-gnome-support{u} zenity{u} zip{u}
Wies scheint muss ich auf Grub 2 wechseln (vieleicht erklärt sich das auch warum sich Grub 1 nicht installieren wollte beim installieren mti der CD)

Hm seltsam wenn ich über Synaptic Grub installieren will steht es dass Grub schon installiert ist :?:
Ich werds mal löschen und Grub 2 installieren

Hm super

Code: Alles auswählen

W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/grub2/grub-pc_1.95+20070604-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404 Not Found
Werd mal Server wechseln und dann berichten obs dort geht.

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 08.02.2008 21:12:28

So hab jetzt Grub 2 installiert.
Währe toll wenn jemand mir sagen würde was ich weiter machen muss bzw auf nen Artikel/Seite verweist.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.02.2008 21:40:18

Hat sich grub denn schon installiert?

Schau mal, ob du in /boot/grub in die menu.lst, ob dort unten die entsprechenden Einstellungen sind.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 08.02.2008 21:46:10

garibaldi hat geschrieben:Hat sich grub denn schon installiert?
Schau mal, ob du in /boot/grub in die menu.lst, ob dort unten die entsprechenden Einstellungen sind.
Grub 2 ist installiert.

Der Ordner /boot/grub ist enthalten dort sind auch Daten drinne aber kein menu.lst
Wie sollte denn jetzt die Einstellungen(also der Text in menu.lst) aussehen?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.02.2008 21:56:41

Dann musst du noch

Code: Alles auswählen

# grub-install
durchführen; evtl. gefolgt von einem

Code: Alles auswählen

# update-grub
Siehe die manpages dazu.

edit: bei grub-install musst du noch das device angeben, wohin grub instaliert werden soll, zB. /dev/hda für den Bootsektor dieser Platte.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 08.02.2008 22:07:47

Wohin sollte ich Grub am besten installieren lassen?
http://xs.to/xs.php?h=xs224&d=08065&f=b ... ted419.png

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.02.2008 22:13:33

grub-install /dev/sda

Dann geht er in den MBR.
Das Grub Manual hat geschrieben:The usage is basically very simple. You only need to specify one argument to the program, namely, where to install the boot loader. The argument can be either a device file (like `/dev/hda') or a partition specified in GRUB's notation. For example, under Linux the following will install GRUB into the MBR of the first IDE disk:
# grub-install /dev/hda
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 08.02.2008 22:28:38

Gemacht :)
Aber es gibt immer noch keine menu.lst und wenn ich reboote so kommt die grub shell aber kein Auswahlmenü wo ich Debian auswählen kann.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.02.2008 22:32:20

Auch update-grub durchgeführt?
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 08.02.2008 22:49:08

garibaldi hat geschrieben:Auch update-grub durchgeführt?
Nein Dummheit muss bestraft werden :roll: (ich mein mich selber)
Über die Live CD kann ich es nicht mehr nachholen da er versucht dauernd auf die CD zu updaten nicht zu der Festplatte.

Gäbe es noch eine Möglichkeit?

Und wenn nicht.
Positiv sehen ;)
Was lerne ich draus.
Wie gut es doch ist dass alle meine Daten gesichert sund und es deswegen gar kein Problem Debian neu zu installieren ;) und ich muss mehr auf drauf achten dass es mehrere Befehle war nicht nur eins.

PS. Es tut mir leid wenn ich deine Zeit so verschwendet habe..

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.02.2008 23:03:53

Roger hat geschrieben:Gäbe es noch eine Möglichkeit?
Ja, zwei fallen mir ein:


Wenn die Grub Shell schon startet, kannst du es daraus machen:

Code: Alles auswählen

grub> root (sd0,0)
dann sollte zumindest die stage1 gefunden werden:

Code: Alles auswählen

grub> find /boot/grub/stage1
Wenn ja, dann:

Code: Alles auswählen

grub> kernel /vmlinuz root=/dev/sda1 ro vga=791
grub> boot
und dein System sollte von FP gestartet werden, und dann von da aus eben update-grub.

Wenn man von einer LiveCD den Rechner startet, kann man das update-grub auch aus einer chroot Umgebung gestartet werden. Dazu bitte die Forensuche benutzen, da gibt's haufenweis Anleitungen.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 09.02.2008 02:45:13

Hi,

vorsicht mit Grub2, das erzeugt in /boot/grub noch zusätzliche Dateien. Mit Grub2 habe ich mal aus Neugier herumgespielt und keine guten Erfahrungen gemacht.

Ich würde versuchen, grub2 zu entfernen und alle von grub2 erzeugten Dateien aus /boot/grub zu löschen.

Dann würde ich das Paket grub reinstallieren und in den MBR schreiben lassen, eine neue menu.lst generiren lassen und hoffen, dass dann das System startet.

Viel Erfolg.

Beste Grüße,
Holger

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 09.02.2008 12:50:16

@Garibaldi
Danke hat geklappt :D

@holgerw
Danke für den Hinweis hab mir jetzt Grub 1 installiert :)

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 09.02.2008 20:21:37

Roger hat geschrieben:@Garibaldi
Danke hat geklappt :D
Fein! Nur so interessehalber: hast du es aus der grub shell heraus erledigt oder mit einer liveCD?
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger » 09.02.2008 20:50:48

garibaldi hat geschrieben:
Roger hat geschrieben:@Garibaldi
Danke hat geklappt :D
Fein! Nur so interessehalber: hast du es aus der grub shell heraus erledigt oder mit einer liveCD?
Habs über die Grub Shell gemacht.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 09.02.2008 20:57:57

Roger hat geschrieben:[Habs über die Grub Shell gemacht.
Sehr gut; das hab ich nämlich nicht selbst ausprobiert, sondern aus dem Manual. :D
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten