Treiber für verschiedene Distributionen - Frage

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
mpix
Beiträge: 11
Registriert: 05.12.2007 16:52:34
Kontaktdaten:

Treiber für verschiedene Distributionen - Frage

Beitrag von mpix » 06.02.2008 15:34:31

Hallo !!

Eine vielleicht etwas "dumme" Frage, aber ich bin mir auf Grund verschiedenster Suchergebnisse im Netz nicht ganz sicher, was ich glauben soll ..

Wenn ich einen Treiber habe für eine bestimmte Distribution, kann ich den dann auch bei anderen Distributionen verwenden ?? Meine logische Antwort wäre nein, da es ja sonst überhaupt nur einen geben würde, aber ich habe immer Antworten gefunden, die es genau anders meinen ..

Ich habe nämlich einen Marvell 61xx SATA RAID Controller, an dem meine Platten hängen und für den gibt es nur folgende Treiber:

Code: Alles auswählen

61xx-nonraid-source-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-redhat-fc6-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-redhat-fc6_x86_64-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-redhat-fc6_x86_64_2849-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-redhat-rhel40u2_x86_64-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-redhat-rhel40u4-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-redhat-rhel40u4_x86_64-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-suse-10.1-i386-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-suse-10.1-x86_64-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-suse-sled10-i386-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-suse-sled10-x86_64-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-suse-sles10-i386-1.0.0.9.tgz
Marvell-thor-suse-sles10-x86_64-1.0.0.9.tgz
Ich würde gerne ein Debian aufsetzen .. Kann ich das mit irgendeinem dieser Treiber machen, oder muss ich warten bis einer herauskommt ..

Würde mich sehr über ein bisschen Hilfe freuen,
danke im Voraus,
cu mpix
mpix.at :: Mein zu Hause
Vienna Soundbrothers :: Mein neues Projekt

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 06.02.2008 16:42:07

Ich vermute die Redhat und Suse Pakete sind für die entsprechenden Distributionen gepatched und/oder kompiliert, nimm dir die Quellen (61xx-nonraid-source-1.0.0.9.tgz) und kompilier den Treiber selber, dann sollte es gehen.

Benutzeravatar
mpix
Beiträge: 11
Registriert: 05.12.2007 16:52:34
Kontaktdaten:

Beitrag von mpix » 06.02.2008 22:49:53

Spasswolf hat geschrieben:Ich vermute die Redhat und Suse Pakete sind für die entsprechenden Distributionen gepatched und/oder kompiliert, nimm dir die Quellen (61xx-nonraid-source-1.0.0.9.tgz) und kompilier den Treiber selber, dann sollte es gehen.
Soetwas habe ich schon vermutet ..

Da ich zwar mit Linux durchaus schon zu tun hatte, aber es mir noch nicht zutraue, einen Treiber zu kompilieren, wäre ein Tipp recht nett, wo der Vorgang gut dokumentiert ist ;) ..
Kennt jemand irgendwas in der Art ?? Tutorial, gute (Online-) Buch ??

Danke für die hilfe,
CU mpix
mpix.at :: Mein zu Hause
Vienna Soundbrothers :: Mein neues Projekt

Antworten