OpenSource-Alternative für xnview gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

OpenSource-Alternative für xnview gesucht

Beitrag von McAldo » 05.02.2008 15:53:03

Hallo,

weiß einer ein gleichwertiges OpenSource-Programm als Ersatz für xnview?

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
rapid.penguin
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2008 19:42:38
Kontaktdaten:

Beitrag von rapid.penguin » 07.02.2008 17:12:23

Gwenview oder Gthumb, oder das ImageMagick-Paket.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 07.02.2008 18:04:58

gwenview ist ja richtig toll. :-) Aber es geht um die Anzeige der IPTC und EXIF Informationen in den Bildern. Da hab ich leider nichts gefunden. Geht das damit und ich hab den Punkt in den Menüs noch nicht gefunden.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Tinymeat
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2003 17:36:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Tinymeat » 13.02.2008 20:37:02

...auf der xnview-Seite gefunden:

http://www.xnview.com/xnview/de_downloadlinux.html

Entschuldigung, Xnview ist ja gar nicht GPL!

Aber vielleicht tuns diese beiden ja:

metacam http://www.cheeseplant.org/~daniel/pages/metacam.html

und zoph http://www.zoph.org

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 13.02.2008 21:54:39

Das passt nicht so ganz. Das Programm soll für Enduser sein und da brauch ich so eine GUI wie bei xnview. :-(

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Beitrag von LessWire » 14.02.2008 04:19:46

... vielleicht gqview ?

vg, LW
at ~ now.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 14.02.2008 15:47:34

Das sieht auch interessant aus, ist aber leider auch nicht richtig geeignet für die ...-Windowsuser. :-( Es geht dabei primär um die Anzeige der IPTC- und EXIF-Daten. gqview zeigt zwar eine Menge EXIF-Daten an, aber die IPTC-Daten fehlen. Und durch xnview ist man gewöhnt diese Daten gleich unterhalb des Bildes zu haben und nicht in einem Extra-Fenster. Dabei müssten die Windowsuser sich doch über Extra-Fenster freuen. :twisted:

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Beitrag von jaywalker » 14.02.2008 21:27:19

Ich werfe mal digikam in die Runde. Das deckt allerdings noch ca. 1000 weitere Funktionalitäten mit ab, die auf eigene Fotosammlung ausgerichtet sind, und ist als blosser Viewer nicht direkt geeignet. Aber der Zweck stand noch nicht in den Postings. Aber wenn es darum geht, die eigene Bildersammlung zu verwalten, habe ich noch kein besseres Programm gesehen kann es mir auch nur schwer vorstellen. Und ich bin da normalerweise ziemlich pedantisch...

Grüße
Heiner

mullers

Beitrag von mullers » 14.02.2008 21:38:48

Dann bring ich noch ´jbrout´:
http://jbrout.python-hosting.com/
Hatte es kurz getestet (exif und iptc werden angezeigt, aber in einem extra Fenster)

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 15.02.2008 09:28:17

@myyers: jbrout liest sich ja schonmal ganz gut. Allerdings geht der Downloadlink nicht. Kann man das nur aus dem SVN heraus laden?

@jaywalker: Es geht nicht um die Erstellung eines Fotoarchives, sondern nur darum die Bilddaten ansehen zu können, um eventuell das noch zu korrigieren.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

mullers

Beitrag von mullers » 15.02.2008 09:33:32

Welchen Download Link meinst Du?
Ich hatte es in die sources.list eintragen:

Code: Alles auswählen

   deb http://jbrout.free.fr/download/debian binary/

nonoo

/etc/sources.list

Beitrag von nonoo » 15.02.2008 09:43:13

Hi, besser wäre wenn Du das Paket mti aptitude installieren würdest.

Dazu paßt Du die

/etc/apt/sources.list

an.



To GNU/LINUX users

Official packages :

* Debian/Ubuntu : just add this repository to your sources.list :

deb http://jbrout.free.fr/download/debian binary/
http://jbrout.python-hosting.com/wiki/Download


Das müßte wohl "dein" Programm sein.
jBrout is able to :

* manage albums/photos (= folders/files)
* tag photos with IPTC keywords
* use internal jpeg thumbnail
* comment photos (with jpeg comment) and album (textfile in folder)
* rotate loss-less jpeg (and internal jpeg thumbnail)
* use EXIF info (date, size ..)
* search pictures (tags, comment, date, ...) (a flash demo)
* use plugins (to export to html/gallery, to act like a httpserver, to export pictures to be mailed, ...)
* work without database ! (just a xmlfile which can be rebuild from scratch)
* handle a lot of photos (me : more than 20000)
* export to a flickr account, to a picasaweb account
* use a basket system to pick some photos
* can be localized (now French and english version)
* ...
Viel Erfolg nonoo

ManuP
Beiträge: 71
Registriert: 08.01.2007 01:06:06

Beitrag von ManuP » 15.02.2008 10:42:43

Hi.

Suche mal im Forum. vor einiger Zeit gab es einen Thread, in dem fast alle Programme genannt wurden. ich hab ihn auf die schnelle nicht gefunden.
aber vll. hilft das:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... betrachter
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... betrachter
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... betrachter

gruß Maun

Antworten