Spracherkennung mit ISDN verknüpfen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Spracherkennung mit ISDN verknüpfen

Beitrag von daFreak » 02.02.2008 16:56:39

Hi!

Ich suche ein Programm für Spracherkennung.
Quasi so das ich paar Befehle aufnehmen kann und dann pro Befehl ein entsprechendes Skript ausführe.

Hintergrund:
Ich habe in einer DMZ einen Server mit einer Fritz-Card.
Mit diesem würde ich gerne auf einer bestimmten Nummer Telefonate abfangen und durch die Spracherkennung jagen. Daraufhin würde dieser an paar Ports meiner Firewall knocken und mir entsprechend Ports frei- oder abschalten.

Da man Portknocking nicht immer betreiben kann da die Ports oft geschlossen sind wäre das eine lustige Alternative ;)
Für weitere Tipps oder Vorschläge wäre ich dankbar :D

EDIT:
Titel editiert
Zuletzt geändert von daFreak am 02.02.2008 17:54:41, insgesamt 1-mal geändert.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 02.02.2008 17:34:34

hi,

wenn es nicht soo extrem sein muss könntest du DTMF
("Tastentöne") statt Sprache verwenden. Die sollte ein
Software-Anrufbeantworter dekodieren können, z.B. vbox3

Du könntest auch die Nummer des Anrufers aus dem
isdnlog als Schlüssel verwenden. Das ist zwar langweilig,
spart aber die Gesprächsgebühren.

daFreak hat geschrieben:Da man Portknocking nicht immer betreiben kann da die Ports oft geschlossen sind wäre das eine lustige Alternative Wink
aber:
'man knockd' hat geschrieben: This port need not be open -- since knockd listens at the link-layer
level, it sees all traffic even if it's destined for a closed port.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 02.02.2008 17:53:49

Hi Cosmac,

danke für deine Antwort
cosmac hat geschrieben:
daFreak hat geschrieben:Da man Portknocking nicht immer betreiben kann da die Ports oft geschlossen sind wäre das eine lustige Alternative Wink
aber:
'man knockd' hat geschrieben: This port need not be open -- since knockd listens at the link-layer
level, it sees all traffic even if it's destined for a closed port.
Nur wenn ich jetzt irgendwo bin wo intern die Ports geschlossen sind z.B. nur für Port 80 oder so freigeschaltet dann komm ich gar nicht bei meiner Firewall an. Meist ist dann noch ein Proxy zwischengeschaltet.

Tastentöne sind mir auch schon in den Kopf gekommen.
Per Rufnummer ist es recht unflexibel, da ich unter Umständen mehrere Aktionen durchführen möchte.

Am schönsten wäre es wenn man das ganze interaktiv laufen lassen könnte. Hab gerade auch ein programm entdeckt

Code: Alles auswählen

daServer:/local/dasystem# aptitude show sphinx2-bin
Paket: sphinx2-bin
Zustand: nicht installiert
Version: 0.6-2
Priorität: optional
Bereich: sound
Verwalter: Isaac Clerencia <isaac@debian.org>
Unkomprimierte Größe: 528k
Hängt ab von: sphinx2-hmm-6k, libc6 (>= 2.3.5-1), libsphinx2g0 (>= 0.6)
Beschreibung: speech recognition utilities
 Sphinx 2 is a real-time, speaker-independent speech recognition system. 
 
 This package contains examples and utilities that use Sphinx. It also includes a sample language model that is capable of recognizing simple commands like "go forward ten meters"
 and other commands one might use to tell a robot where to move.

Marken: accessibility::speech-recognition, interface::commandline, role::program, scope::utility, works-with::audio
Jetzt ist die Frage... ist es möglich mit einem Anruf interaktiv zu arbeiten? Im Prinzip ist es ja auch nur Ton

Alternativ kann man ja immer noch auf Tastentöne und Anrufbeantworter zurückgreifen

Welche Tools könnte man mir noch empfehlen?

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 06.02.2008 21:13:28

Hat jemand noch Ideen?

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 07.02.2008 17:26:26

Ich habe mich noch ein wenig sachkundig gemacht.

Anscheinend kann man das mit Asterisk verknüpfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Asterisk_% ... nanlage%29

Antworten