hardwareunterstützung im kernel

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Timo
Beiträge: 403
Registriert: 15.08.2003 14:26:57
Wohnort: Berlin & Düsseldorf
Kontaktdaten:

hardwareunterstützung im kernel

Beitrag von Timo » 02.02.2008 15:35:22

hallo!

habe eine ganz allgemeine frage: wie finde ich heraus welche hardware vom linuxkernel unterstützt wird?
ich will nämlich nicht immer irgendwelche treiber von dritten benutzen.

ausserdem wäre dann das auch interessant für evtl hardware-neukäufe. ganz speziell gehts mir demnächst um ein wlan usbstick.

gruss Timo
Debian GNU/Linux testing
...und für den Desktop auch das Beste: KDE !!!

Benutzeravatar
ThoRHam
Beiträge: 113
Registriert: 12.11.2006 12:57:33
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoRHam » 02.02.2008 16:52:31

Hallo,
man kann sich ziehmlich sicher sein das es funktioniert, wenn auf der Packung zum Gerät bei den Systemvoraussetzungen etwas von Linux steht.

Oft ist auch ein Tux Pinguin abgebildet und dann steht da meistens die Kernel Version:
Linux 2.4.x
Linux 2.6.x

Wenn es dann nach ausgibigen testen nicht funzt sollte man sich das Geld zurück holen.

Gruß
ThorHam

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von sys_op » 02.02.2008 18:43:14

für neue pc's gibt es übrigens ein linux zertifikat. ich verlange sowas, dann gibt es auch keine probleme.

treiber von fremdfirmen sind allerdings relativ. all in one geräte (drucker/scanner/fax) wirst du oftmals nur mit den treibern der hersteller zum laufen bekommen und wenn schon linuxtreiber beigelegt sind, warum dann nicht nutzen ?
gruss sys;-)

Antworten