Treiber in aktuell laufenden Kernel einbinden / Sarge 3.1 R7

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
thomaskn
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2008 18:04:32

Treiber in aktuell laufenden Kernel einbinden / Sarge 3.1 R7

Beitrag von thomaskn » 31.01.2008 23:04:25

Hallo NG,

Installiertes System: sarge:/boot# cat /proc/version
Linux version 2.4.27-3-386 (pbuilder@dl360-g3) (gcc version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13))

http://www.eu.kernel.org/pub/linux/kern ... .27.tar.gz gezogen, nach /usr/src/linux-2.4.27 entpackt.
Sind das genau die Quellen, wie in der o.a. Anzeige?
make cloneconfig war nicht
Wie krieg ich denn eine .config, welche auf dem aktuell installierten Kernel und dessen config basiert?

Um dann nur noch einen Treiber mit den Kernel einzubinden, damit auf der neuen Plattform von anderer Platte gebootet werden kann.

Danke schon mal

thomaskn
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2008 18:04:32

Kommando zurück - make oldconfig - gefunden...

Beitrag von thomaskn » 31.01.2008 23:35:20

Danke trotzdem...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Treiber in aktuell laufenden Kernel einbinden / Sarge 3.

Beitrag von cirrussc » 31.01.2008 23:44:29

Hi,
thomaskn hat geschrieben:Sind das genau die Quellen, wie in der o.a. Anzeige?
Nein, das sind die Quellen vom Vanilla Kernel.
Die Debainquellen bekommst du über apt-get oder von der Seite
http://packages.debian.org/sarge/kernel-source-2.4.27
thomaskn hat geschrieben: Wie krieg ich denn eine .config, welche auf dem aktuell installierten Kernel und dessen config basiert?
Die aktuelle config befindet sich unter /boot/config-`uname -r`

thomaskn hat geschrieben: Um dann nur noch einen Treiber mit den Kernel einzubinden, damit auf der neuen Plattform von anderer Platte gebootet werden kann.
Dazu müsste es einen patch geben welcher genau für diesen Kernel gebastelt wurde.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten