Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet Linux und habe bisher nur Erfahrungen mit Ubuntu sammeln können (sprich apt-get reinklopfen und fertig

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich Dateien von meinem Hauptrechner übers LAN auf den Zweitrechner kopiere, beträgt die CPU-Auslastung auf der Debian-Kiste fast immer 85% oder mehr, auch dann, wenn ich Dateien nur auf der Platte der Debian-Kiste rumkopiere. Mein erster Gedanke war: Das kennst du doch irgendwoher, wahrscheinlich ist DMA nicht aktiviert ?!
Also "hdparm" installiert und überprüft... Ergbnis -> DMA = 1 (on). Hmm, komisch ! Ich hab dann ein bissl rumgegoogelt und habe u.a. gelesen, dass Etch Probleme mit manchen VIA-Chipsätzen hat.
Mein System:
- MSI Sockel 939-Board mit VIA K8T800 Pro Chipsatz
- Athlon 64 3500+
- 2GB RAM
- 2x160 GB Samsung-Platten (Software RAID1)
Wär super, wenn hier jemand das Problem kennt und mir weiterhelfen könnte. Gibt es eventuell auch die Möglichkeit, einen aktuelleren Kernel einzuspielen, der das Problem vieleicht behebt ? Wie funktioniert das genau mit den Backports ?
Danke schonmal !
p.s.: das Problem hab ich auch mit der 32-Bit Version