Sources List bei Update auf Lenny

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

Sources List bei Update auf Lenny

Beitrag von Debiander » 30.01.2008 21:22:03

Ich habe Probleme bei Aktualisierung auf Debian Lenny.
Meine Frage: Wie muß denn der Inhalt in der SourcesList genau aussehen.
Sollte jemand ein sauberes Lenny haben würde mich mal interessieren wie die Einträge genau aussehen müssen.
Bei mir müssen irgendwie Fehler sein denn mit den Abhängigkeiten klappt es überhaupt nicht.
Ich bekomme die neuen Pakete von Lenny einfach nicht auf die Kiste.
Vielen Dank im voraus.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.01.2008 21:36:50

Hättest deine Sources.list mal posten können. Und vor allem wo liegen die Problem?

Aber das könnte so aussehen.

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security  lenny/updates main contrib non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security  lenny/updates main contrib non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Zorbel
Beiträge: 33
Registriert: 25.01.2008 09:26:15
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zorbel » 31.01.2008 10:26:26

simpel aber des wars ... narf
deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free
wenn nur allen so schnell geholfen werden könnte ^^

ergänzend vielleicht noch:

Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

Besten Dank

Beitrag von Debiander » 02.02.2008 00:58:55

Meine sources.list sieht jetzt wie folgt aus:
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - OpenSource Factory without games - 20070614-22:15]/ etch contrib main

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ lenny main
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ lenny main

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free

deb http://www.debian-multimedia.org/ lenny main
deb-src http://www.debian-multimedia.org/ lenny main

deb ftp://ftp.au.debian.org/debian lenny main non-free
deb-src ftp://ftp.au.debian.org/debian lenny main non-free
Nach einem Upgrade auf Lenny mit Gnome läuft jetzt alles wie geschmiert im Gegensatz zu meiner anderen Lenny Version. Also nochmal vielen Dank.
Einziger Fehler beim Hochfahren des Rechners ist:
Alert: exim paniclog/var/log/exim4/paniclog has nonzero
Hat jemand Ahnung was damit gemeint ist und wie ich das weg bekomme ?

Gruß Dietmar

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 02.02.2008 07:30:15

Hi;

schau dir doch mal an, was ain der Log-Datei drinsteht, vlt. hilft das ja weiter.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.02.2008 09:32:28

tu-chemnitz und der australische Mirror sind überflüssig. Können also entfernt werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

alkler442
Beiträge: 34
Registriert: 08.03.2008 22:57:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /home/alkler

Beitrag von alkler442 » 24.03.2008 15:16:05

hi!
sry, dass ich nen alten thread ausgraben, aber ich wollte keinen neuen erstellen, weil ich ja das gleiche problem habe.
ich hab meine sources.list wie oben bearbeitet. die ausgabe im terminal sah danach so aus:

Code: Alles auswählen

# apt-get update
Hole:1 ftp://ftp2.de.debian.org lenny Release.gpg [189B]
Hole:2 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates Release.gpg [189B]
Hole:3 ftp://ftp2.de.debian.org lenny Release [72,6kB]
Hole:4 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates Release [37,6kB]
Hole:5 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/contrib Packages [82,7kB]
Hole:6 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/main Packages [5031kB]
Hole:7 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/non-free Packages [91,5kB]
Hole:8 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/contrib Sources [29,5kB]
Hole:9 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/main Sources [1486kB]
Hole:10 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/non-free Sources [33,3kB]
Hole:11 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Packages [140kB]
Hole:12 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Packages [14B]
Hole:13 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Packages [14B]
Hole:14 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Sources [18,7kB]
Hole:15 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Sources [14B]
Hole:16 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Sources [14B]
Es wurden 7023kB in 27s geholt (252kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
acompi:/home/alkler/games/teeworlds_0.4.1# apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Berechne Upgrade...Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
er hat scheinbar nichts neues installiert... ich habe jetzt also eigentlich immernoch ein debian etch...
was mache ich noch falsch?

cYa
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.03.2008 15:46:37

Poste mal deine /etc/apt/sources.list und apt-cache policy und falls möglich apt-show-versions. Im Zweifelsfalle mußt du apt-show-versions nachinstallieren. Die Ausgabe aber bitte nicht ins Forum sondern nach NoPaste
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

alkler442
Beiträge: 34
Registriert: 08.03.2008 22:57:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /home/alkler

Beitrag von alkler442 » 24.03.2008 20:48:33

sources.list:

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security  lenny/updates main contrib non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security  lenny/updates main contrib non-free 
apt-cache policy: http://nopaste.debianforum.de/7713
und wenn ich was installieren will bekomme ich seit ich die sources.list bearbeitet hab folgendes:
sudo apt-get install apt-show-versions
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket apt-show-versions ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket apt-show-versions hat keinen Installationskandidaten
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 25.03.2008 00:12:15

Hast Du mal mit pinning rumgespielt?
Schau mal in /etc/apt/preferences (und evtl anderen config Dateien von apt), ob Du testing dort eine solch niedrige Priority gegeben hast.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.03.2008 08:21:56

Hast du auch ein

Code: Alles auswählen

aptituie update 
vorher ausgeführt. Denn apt-show-versions ist im Main Archiv.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ apt-cache  policy apt-show-versions
apt-show-versions:
  Installiert:0.12
  Mögliche Pakete:0.12
  Versions-Tabelle:
 *** 0.12 0
        900 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/main Packages
        101 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     0.10 0
         99 http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

alkler442
Beiträge: 34
Registriert: 08.03.2008 22:57:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /home/alkler

Beitrag von alkler442 » 25.03.2008 10:32:19

hi!
ich hab in der /etc/apt/preferences einfach mal alle "stable"s durch "testing" ersetzt und die priorität von 100 auf 400 hoch gesetzt... jetzt sieht ein dist-upgrade so aus:
743 aktualisiert, 208 neu installiert, 17 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.Es müssen 856MB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 558MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
*g*

cYa
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.

Antworten