[gelöst] Wie kann ich Kernel patchen ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
konnman
Beiträge: 41
Registriert: 29.10.2007 17:01:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Weissenhorn

[gelöst] Wie kann ich Kernel patchen ?

Beitrag von konnman » 30.01.2008 15:44:12

Hi,

ich möchte nach dieser Anleitung http://wiki.debianforum.de/DebianizedLinuxKernel
meinen Kernel patchen.

Und zwar mit Abschnitt: Debian-Patchsets anwenden
Nun habe ich auch die Kernel-Quellen gefunden: http://www.kernel.org/

Nur, wie muss ich die Quellen richtig bei /etc/apt/sources.list einbinden?

Und wenn ich das geschafft habe, ist dann folgender Aufruf richtig?

Code: Alles auswählen

/usr/src/linux# make-kpkg --added-patches patch-2.6.24 --initrd --revision 0.1.plus.patches 2.6.18-6-686
Mein jetztiger kernel : 2.6.18-6-686
gewünschter Patch: patch-2.6.24
...

fragt lieb

konnman
Zuletzt geändert von konnman am 30.01.2008 19:05:22, insgesamt 1-mal geändert.

cgarling
Beiträge: 151
Registriert: 11.04.2007 14:29:51

Beitrag von cgarling » 30.01.2008 15:55:29

Warum willst du das? Läuft irgendwas nicht? Sowas sollte man nicht wie ich finde ohne Grund machen.

Gruß Christian

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 30.01.2008 15:59:40

Die Kernelquellen musst du runterladen und entpacken, die kann man nicht in die sources.list einbinden. Der make --added-patches Aufruf funktionier mit Patches, die es als Debianpakete gibt, also wird das auch nicht so funktionieren.
Der Patch patch-2.6.24 muss außerdem auf die Quellen eines 2.6.23er Kernels angewandt werden. Wenn du einen 2.6.24er Kernel willst lade dir die kompletten Quellen (http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... 24.tar.bz2) runter und kompilier diese.

Benutzeravatar
konnman
Beiträge: 41
Registriert: 29.10.2007 17:01:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Weissenhorn

Beitrag von konnman » 30.01.2008 18:10:05

cgarling hat geschrieben:Warum willst du das? Läuft irgendwas nicht? So was sollte man nicht wie ich finde ohne Grund machen.

Gruß Christian
Nun ja,

ich habe Probleme mit dem WLAN auf einem Dell Inspiron 6400 mit einer Intel Pro Wireless 3945 WLAN.

Das mit iwp3945 und iwp3945d habe ich versucht. Das bringt nix (zumindest unter Etch mit IEEE80211).
Zwar bekomme ich alles installiert, aber sobald versucht wird mit wpa_supplicant eine Verbindung mit der FritzBox aufzubauen, schmiert der Laptop weg.

Ich habe wirklich einige Howtos ausprobiert !!

Habe es dann versucht mit Lenny . Das hat dann geklappt. Ich habe sporadische Verbindiungen mit WLAN zum laufen bekommen. Aber cups hat Probleme gemacht.

Nun dachte ich mir, ich versuche es mit Etch und einem aktuelleren Kernel. Ich habe gelesen, dass ab 2.6.22 ein MAC80211 im Kernel integriert sein soll.

Da schöpfe ich neue Hoffnung :)

Ich werde mich jetzt ans Kernel kompilieren wagen...

Antworten