News Reader für Konsole
News Reader für Konsole
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp für einen guten Newsgroup-Reader für Konsole geben ?
Gruß Arrpork
kann mir jemand einen Tipp für einen guten Newsgroup-Reader für Konsole geben ?
Gruß Arrpork
Also für mich gibt es *nur* Gnus.
Das ist der umfangreichste und, wenn man sich eingearbeitet hat, komfortabelste. Ich nutze ihn ja auch als mail reader, und mir würde jetzt da erst mal nichts einfallen, was er nicht kann.
Er läuft in emacs, tja, und der ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Gnus wahrscheinlich auch nicht, da gibt's halt features, die braucht man sein Leben lang nicht.
But I love it.
henry
Vielleicht sagst Du, was Du von dem newsreader Deiner Wahl verlangst, dann könnte man noch was genauers dazu sagen.
Das ist der umfangreichste und, wenn man sich eingearbeitet hat, komfortabelste. Ich nutze ihn ja auch als mail reader, und mir würde jetzt da erst mal nichts einfallen, was er nicht kann.
Er läuft in emacs, tja, und der ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Gnus wahrscheinlich auch nicht, da gibt's halt features, die braucht man sein Leben lang nicht.
But I love it.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
henry
Vielleicht sagst Du, was Du von dem newsreader Deiner Wahl verlangst, dann könnte man noch was genauers dazu sagen.
Eigentlich will ich nur Newsgroups bestellen, Interessante Themen beobachten
und als gelesen markieren
.
Weiterhin will ich selbst mit meinem Account Mails senden können.
Unter DOS gab es ein Newsgroup Reader mit dem Namen XPoint von Peter Mandrella.
Eigentlich suche ich genau so einen.
Gruß Arrpork
PS: Es sollte auf jeden Fall mit Postfix harmonieren und nicht wie "nn" sendmail installieren wollen.
und als gelesen markieren
.
Weiterhin will ich selbst mit meinem Account Mails senden können.
Unter DOS gab es ein Newsgroup Reader mit dem Namen XPoint von Peter Mandrella.
Eigentlich suche ich genau so einen.
Gruß Arrpork
PS: Es sollte auf jeden Fall mit Postfix harmonieren und nicht wie "nn" sendmail installieren wollen.
Na ja, Gnus wäre es dann schon.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber es heisst, wenn Dein Mailsystem gut eingerichtet ist, läuft alles ohne Konfiguration out of the box.
Ansonsten Server/Mailladresse eintragen, und das war's.
Nur dass Du halt den ganzen Emacs dazu brauchst. Wenn Du ihn nicht sowieso schon hast, ist es nicht gerade eine schlanke Lösung.
Sieht dann übrigens auf der Konsole dann z.B. so aus:
![Bild](http://img245.imageshack.us/img245/972/gnushp6.th.png)
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber es heisst, wenn Dein Mailsystem gut eingerichtet ist, läuft alles ohne Konfiguration out of the box.
Ansonsten Server/Mailladresse eintragen, und das war's.
Nur dass Du halt den ganzen Emacs dazu brauchst. Wenn Du ihn nicht sowieso schon hast, ist es nicht gerade eine schlanke Lösung.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Sieht dann übrigens auf der Konsole dann z.B. so aus:
![Bild](http://img245.imageshack.us/img245/972/gnushp6.th.png)
Ich benutze Newsbeuter und finde es ganz gut, aber das ist für Newsfeeds, nicht fürs Usenet...
Ogion
Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
- KabelSalat
- Beiträge: 167
- Registriert: 15.12.2002 14:46:41
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten: