mit dd erstelltes device mounten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Neon03
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2006 16:15:15

mit dd erstelltes device mounten

Beitrag von Neon03 » 29.01.2008 12:09:25

Hallo,

ich habe mir mit dd ein 4 gb grosses block device erstellt, welches nun in tmp liegt.

nun moechte ich dieses "device" partitionieren, also habe ich parted angeworfen und eine primary partition mit 3GB ext2 dateisystem erstellt (32 kb hab ich fuer grub freigelassen). nun hab ich darauf noch das boot flag gesetzt,

so ihr fragt euch vieleicht warum nen selbst erstelltes block device...antwort ist xen :), aber eigentlich ist dies egal.....nun moechte ich diese ext2 partition unter debian normal mounten..geht das?

also mit mount -o loop geht nett....irgend jemand ne idee?

DANKE

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 29.01.2008 12:27:57

hi,

wenn beim Partitionieren und mke2fs alles geklappt hat, geht's so:

Code: Alles auswählen

mount -o loop,offset=32256 /tmp/xen-disk /mnt
evt. brauchst du offset=32768, was genau deinen 32KB oder
64 Sektoren entspricht. Echte Platten haben oft 63 Sektoren
pro Spur, daher die 32256.

Mehr zu dem Thema: http://edseek.com/~jasonb/articles/linux_loopback.html
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Neon03
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2006 16:15:15

Beitrag von Neon03 » 29.01.2008 12:46:41

du bist mein held des tages! :)

DANKE!!!

Antworten