Hallo,
habe debian in der neuesten Version als virtuelle Maschine laufen. Auch ist es mir gelungen die VMWare Tools zu installieren. Was die jedoch bringen sollen, bleibt mir schleierhaft. Habe zumindest keine stellen gefunden, wo ich was einstellen/ ändern kann.
Was mich umsomehr stört, ist, dass ich das Mouserad nicht mehr verwenden kann. Das macht das Navigieren in Browsern und dem Dateimanager zur Tortur.
Evt. weiss da ein alter Debian-Hase Rat
Edit:
Kann ich evt. auch aus der virtuellen Maschine auch auf andere Partitionen (in dmeinem fall Windows) zuzugreifen???
Gruß
derTrallala
Mausrad - Hilfe
- eternity2002
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.01.2004 12:44:16
Hi!
Ich glaub ich hab mal gelesen, dass man virtuelle Maschinen nicht direkt auf Partitionen zugreifen lassen soll (kann). Mit den VMWare-Tools kannst du aber ein Verzeichnis einrichten, in das dann beide Betriebssysteme schreiben können. Mit vmware-tools unter windows kann man glaub ich Dateien sogar einfach per Drag-and-Drop "hin-und-her-ziehen", probier das doch mal aus.
Zu deinem Maus-Problem kann ich nur sagen, schau dir die Datei /etc/X11/xorg.conf an. Daraus müsste ersichtlich sein, welche Maus dein Debian "sieht", du kannst dann die Datei entweder direkt bearbeiten oder mittels den ganzen x-server neu konfigurieren. Zum Thema Maus gibts einiges hier im Wiki:
http://wiki.debianforum.de/Hardware#hea ... c3ee79b395
Viel Erfolg!
lg
Ich glaub ich hab mal gelesen, dass man virtuelle Maschinen nicht direkt auf Partitionen zugreifen lassen soll (kann). Mit den VMWare-Tools kannst du aber ein Verzeichnis einrichten, in das dann beide Betriebssysteme schreiben können. Mit vmware-tools unter windows kann man glaub ich Dateien sogar einfach per Drag-and-Drop "hin-und-her-ziehen", probier das doch mal aus.
Zu deinem Maus-Problem kann ich nur sagen, schau dir die Datei /etc/X11/xorg.conf an. Daraus müsste ersichtlich sein, welche Maus dein Debian "sieht", du kannst dann die Datei entweder direkt bearbeiten oder mittels
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
http://wiki.debianforum.de/Hardware#hea ... c3ee79b395
Viel Erfolg!
lg
Das Problem dabei ist, dass die beiden Betriebssysteme nicht gleichzeitig darauf zugerifen sollten. Wenn man die Partition nicht im Host mountet, sollte es kein Problem sein.eternity2002 hat geschrieben:Hi!
Ich glaub ich hab mal gelesen, dass man virtuelle Maschinen nicht direkt auf Partitionen zugreifen lassen soll (kann).