.pam_mount.conf zeigt keine Auswirkung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

.pam_mount.conf zeigt keine Auswirkung

Beitrag von slu » 25.01.2008 21:28:11

Hallo Forum,

ich kämpfe gerade mit pam_mount.

Folgendes hab ich gemacht:

/etc/security/pam_mount.conf

Code: Alles auswählen

luserconf .pam_mount.conf
/home/user/.pam_mount.conf

Code: Alles auswählen

volume user smbfs 192.168.1.41 daten /home/&/server codepage=cp850,iocharset=utf8 - -
Auch ein...

Code: Alles auswählen

chmod u+s /usr/bin/smbmnt oder chmod u+s `which smbmnt`
chmod u+s /usr/bin/smbumount
...brachte mich nicht weiter.

Das komische ist auch das es keine Logdatei gibt und ich in der Syslog nichts finden kann.
Komischerweise finde ich auch kein HowTo.

Wichtig ist ggf. noch das es ein Ubuntu 7.10 Client ist.

Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen könnte? Wichtig wäre erstmal eine Logdatei...
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von markus_b » 25.01.2008 22:18:29

Ich weiß jetzt nicht, welche Version du verwendest, aber es gab vor kurzem eine Änderung der Konfigurationsdatei von pam-mount in testing.
Die neue Konfigurationsdatei ist jetzt eine XML-Datei unter /etc/security/pam_mount.conf.xml und die Alte wird komplett ignoriert.

Und wenns daran nicht liegt, dann gibt in der Konfigurationsdatei den debug Parameter, den du aktivieren kannst um mehr Informationen zu erhalten. Die Ausgabe dazu landen dann auf der Konsole. Also am Besten keinen graphischen Login-Manager verwenden, denn sonst kann du das nicht sehen.

slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 25.01.2008 22:24:27

Hi Markus,

danke für deine Antwort.

Es ist ein Ubuntu 7.10 Client.

Code: Alles auswählen

apt-cache show libpam-mount
Package: libpam-mount
..
Architecture: i386
Version: 0.18-4
Depends: libc6 (>= 2.5-0ubuntu1), libglib2.0-0 (>= 2.12.0), libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1), zlib1g (>= 1:1.2.1), mount (>= 2.12-3)
Suggests: ncpfs, smbfs, cryptsetup, openssl
Conflicts: libncp (<< 2.2.0.19.10)
Filename: pool/universe/libp/libpam-mount/libpam-mount_0.18-4_i386.deb
...
Version 0.18, hab gerade kein Testing installiert um es direkt mit Debian zu probieren, eine xml hab ich jedoch nicht. Es exestiert nur die .conf.

Muss ich nach der installation des Paketes noch was Konfigurieren auser pam_mount selbst?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Antworten