[gelöst] Skype: Anfragen funktionieren nicht richtig

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

[gelöst] Skype: Anfragen funktionieren nicht richtig

Beitrag von peter1969 » 25.01.2008 20:03:34

Hallole,

ich will skype für meine Frau enrichten, damit sie nachhause (Brasilien) telefonieren kann. Es funktioniert alles, nur die dussligen Genehmigungen von neuen Kontakten micht. Wenn ich einen neuen Kontakt hinzufüge, bekommt der keine Nachricht und wenn mich einer hinzufügt ich nicht. Hat einer Erfahrung damit? Kann das an der Firewall liegen?

Gruss, Peter
Zuletzt geändert von peter1969 am 01.02.2008 08:18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 26.01.2008 00:29:40

Öhm, die Firewall sollte unabhängig von den Anfragen sein, vermute ich :wink:
Ich empfehle dir jetzt einfach mal die Beta-Version für Linux, vielleicht hast du damit mehr Erfolg http://www.skype.com/intl/en/download/skype/linux/beta/
Wegen der Firewall ist es empfehlenswert Port 80 und 443 zu öffnen. (Den Port kann man allerdings auch unter Optionen einstellen!)
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von peter1969 » 28.01.2008 13:25:32

Hallo Oliver,

danke erstmal für die Antwort. Bei der Beta steht mindestens 1 GHz.
Meinst Du ohne Cam läuft das Ding auch mit 800 MHz?

Gruss, Peter

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 28.01.2008 15:04:18

Probier es doch einfach aus, das tut nicht weh :lol:
Ohne Cam mit Sicherheit...
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von peter1969 » 28.01.2008 16:22:23

Gleich heute Abend werde ich mal losfrickeln.
:lol:
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von peter1969 » 01.02.2008 08:17:33

Also, war eigentlich kein Unterschied bis auf die ergänzte Videofähigkeit, die ich nicht brauche. Da hab ich wieder die alte Version draufgespielt. Eigentlich wird meine Holde sowieso eher Skype out nutzen, da die Döspaddels in Fortaleza alle entweder keinen PC oder kein DSL haben und auch unfähig (oder zu faul?) sind, in ein Internetcafe zu gehen und sich Skype einzurichten.
:roll:

Vielen Dank

Gruss, Peter
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

Antworten