Hab Debian komplett installiert brauch aber noch Windows

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Moskito69
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2008 09:41:57

Hab Debian komplett installiert brauch aber noch Windows

Beitrag von Moskito69 » 22.01.2008 10:05:16

Hallo zusammen
Hab bei mir auf den Laptop das alte defekte Windows XP deinstalliert und mir Debian aufgespielt,läuft echt super nur für manche Software brauche ich halt Windows in Echt.Ich hab die Möglichkeit sehr günstig Windows Vista Premium zu bekommen,nun meine Frage kann ich das ebenfalls auf den Laptop installieren,wenn ja wie?
Mfg
Moskito69 :roll:

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 22.01.2008 10:11:57

Wenn dein Laptop etwas Power und Ram hat und die mit Windows nicht spielen willst, würd ich dir virtualbox.org empfehlen. Benutze ich, wenn ich mal sehr selten Win brauch und man muß nicht extra umbooten.

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Beitrag von Kelpin » 22.01.2008 10:15:22

Hi,
so wie Du schreibst klingt es als ob Dir eine einfache Lösung lieber wäre.
macht es Dir was aus noch mal von vorne anzufangen :? Nein? Dann erzeuge eine Partition für VISTA (muß die erste sein) und soviele weitere für debian hintendran wie Du brauchst.
Erst VISTA installieren und danach Linux. Bootmanager etc. werden dann automatisch eingerichtet.
Noch Fragen?
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 22.01.2008 10:20:39

Ich hab' zwar kein Vista auf der Platte, sondern XP, aber ich denke mal, die beiden werden sich in Sachen installation nicht sooo unterscheiden. Tja, und da fürchte ich mal, dass Du zuerst Vista installieren musst und danach dann Debian.

War bei mir zumindest so. Ich hatte mal XP von der Platte geputzt und nur Debian aufgespielt. Dann aber festgestellt, dass ich XP für die Steuererklärung brauche und versucht, es nachträglich zu installieren. Das ist dann grandios in die Hose gegangen und XP hat Debian einfach überschrieben. Windows will einfach immer zuerst auf die Platte :evil:.

Ergo gibt es nun zwei Möglichkeiten:

1. Du putzt die Platte nochmal sauber und installierst Vista. Dann verkleinerst Du mit einem Partitionierungstool die Vista-Partition und spielst Dir Debian auf. Über Grub kannste dann beim Systemstart auswählen, ob Du Debian oder Vista starten willst. Ich habe beispielsweise Debian, XP und OpenBSD parallel auf meinem Laptop.

2. Du behältst das jetzt installierte Debian bei und machst Dich schlau, ob und inwiefern Du für Vista eine Virtalisierungsmöglichkeit findest. Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, aber Google bzw. das Forum hier hilft bestimmt weiter 8) .

Dicke Daumen :wink:
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Moskito69
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2008 09:41:57

Beitrag von Moskito69 » 22.01.2008 10:46:55

danke für die Hilfe,aber ich dachte mir schon alles wieder platt machen :twisted: ,ich hab mir soviel mühe gemacht alles auf debian
zu installieren was ich so brauche,muß mal überlegen ob sich der Aufwand wirklich lohnt ,vielleicht find ich ja noch programme die komplett meine windows programme ersetzen.
Mfg

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von duese » 22.01.2008 11:28:12

Meines Wissens kann man Windows auch nachträglich installieren. Windows überschreibt "lediglich" den MBR, so dass dieser später mittels einer Linux-Live-CD repariert werden kann. Eventuell kann das auch der Debian-Installer...

Google doch mal danach. Z.B. [1]. Ein Thread im Forum ähnelt auch Deiner Frage, siehe [2].

Gruß,
Thomas

[1]: http://www.google.de/search?hl=de&q=win ... uche&meta=
[2]: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=91869

koffein
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.2008 09:39:46

Beitrag von koffein » 22.01.2008 17:54:07

du kannst natürlich auch erst debian und dann win installieren...danach musst du aber wieder grub oder was auch immer für ein bootloader installieren und den irchtig konfigurieren....erst windows ist aber wirklich die bessere wahl.....das beste kommt immer zum schluss!! ;-)


die viel wichtigere frage ist für mich: warum vista? iiiieeehhhhhhh :twisted:


:lol:

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 22.01.2008 20:43:30

Hi,

so schlimm ist das nicht wenn Win mal bei ner Reparatur oder Neuinstall den MBR verkeimt.
Einfach nen Floppy oder live- CD mit grub starten, über die grub shell (c) das root festlegen, kernel laden, initrd laden, debian booten und im debian dann grub-install /dev/hda (wie auch immer das device heist).
Dann hast du wieder den grub.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von bmario » 22.01.2008 22:07:04

du kannst auch den grub blos auf die rootpartiotion deiner linux install schreiben und für vista gibt es dann ein tool (das heißt EasyBCD) damit kann man dann mit dem windows bootloader grub starten.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 22.01.2008 22:48:14

Theoretisch sollte es reichen, wenn du grub in die partition installierst und das bootable flag setzt.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
martin@debian
Beiträge: 29
Registriert: 22.09.2007 11:14:14

Beitrag von martin@debian » 23.01.2008 13:47:20

Hallo!
Was für Programme sind das denn, die Du brauchst? Vielleicht können wir Dir ja auch dabei weiterhelfen. Ansonsten ist Virtualbox keine schlechte Idee, ich nutze es auch, allerdings mit WinXP, da ich es für meine Steursoftware brauche.
mfg
Martin

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Re: Hab Debian komplett installiert brauch aber noch Windows

Beitrag von comes » 23.01.2008 13:55:32

Moskito69 hat geschrieben:Windows XP deinstalliert
glaub ich nicht!

egal...

Code: Alles auswählen

apt-cache show wine
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Moskito69
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2008 09:41:57

Programme für win die ich brauche

Beitrag von Moskito69 » 23.01.2008 18:41:04

hi,also zuerstmal Elster,das gibt es meines wissens nicht für linux/debian,dann liebgewordene spiele,und mein Drucker/Scanner Canon MP800 mag auch nicht so recht unter Debian,hab nur die Testversion von Turboprint laufen wo das böde Zeichen immer mitgedruckt wird,denn bisher hab ich kein passenden treiber für den MP800 gefunden.

Antworten