Hallo!
Für ein Infoterminal in der Uni ist es notwendig, dass alle Tastatur-Shortcuts deaktiviert werden, die es ermöglichen, die Grafische Oberfläche (KDE-Kioskmode) zu verlassen und die es ermöglichen Programme auszuführen. Die F-Tasten sind alle nicht erreichbar.
Wo gibt es eine Auflistung von Shortcuts in Debian Etch und KDE 3.5 und wo kann ich sie deaktivieren?
Wie kann ich den Abmeldevorgang/Benutzerwechsel so schützen, dass nur root es darf?
Wie kann ich im Konquerer, die linke Spalte deaktivieren, die Zugriff auf die KDE-Einstellungen erlaubt?
Vielen Dank!
Grüße Hendrik
Tastatur-Shortcuts entfernen/deaktivieren/passwortschützen ?
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Ich denke der KDE Kiosk Mode ist genau für so etwas gedacht:
http://developer.kde.org/documentation/ ... index.html
Dann musst du noch mindestens diese Optionen in der xorg.conf setzen:
http://developer.kde.org/documentation/ ... index.html
Dann musst du noch mindestens diese Optionen in der xorg.conf setzen:
Code: Alles auswählen
Section "ServerFlags"
...
Option "DontZap" "On"
Option "DontVTSwitch" "On"
...
EndSection
Hallo!
Habe dashier:
gemacht. Und nun geht der xserver nicht mehr, ich komme auch nicht in die Konsole.
[edit] Über die Rettungskonsole von CD konnte ich das wieder entfernen.
Zum Eigentlichen Thema kann ich aber weiter Hilfe gebrauchen.
Vor allem, wie ich die Abmeldung nur für roor zulasse.
Habe dashier:
Code: Alles auswählen
Section "ServerFlags"
...
Option "DontZap" "On"
Option "DontVTSwitch" "On"
...
EndSection
[edit] Über die Rettungskonsole von CD konnte ich das wieder entfernen.
Zum Eigentlichen Thema kann ich aber weiter Hilfe gebrauchen.
Vor allem, wie ich die Abmeldung nur für roor zulasse.