ACPI nachträglich konfigurieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Mr. Houch
Beiträge: 117
Registriert: 03.03.2007 13:31:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin-Reinickendof

ACPI nachträglich konfigurieren?

Beitrag von Mr. Houch » 20.01.2008 18:57:49

Hi,

wie einige sicherlich mit verfolgt haben hatte ich hier schon vor kurzen ein thema zu meinem laptop und dazu gehörige probleme. die meisten davon habe ich dank eurer hilfe gelöst bekommen. das einzige problem das übrig geblieben ist hängt meiner laienhaften meinung nach mit dem acpi zusammen.

jedes mal wenn ich meinen laptop ausschalte kommt wie bei meinem desktop pc als letzes die meldung
acpi_power_off called
doch mein laptop schaltet sich danach nicht aus und bleibt weiter am laufen. auf dem laptop ist lenny installiert da es einige de anderen schwierigkeiten eleminiert hatte.

Hat jemand eine erklärung dafür?

achja, die datei
/etc/default/acpid
ist bis auf diesen auskommentierten text
Specify options for acpid startup, Debian default is to enable the
# use of sockets at a non-default position
OPTIONS="-s /var/run/acpid.socket"

# Specify modules to load on acpid's startup
# MODULES may be uncommented to load "none", contain the string "all"
# to load all acpi related modules or simply a space seperated list
# of modules to be probed.
MODULES="battery ac processor button fan thermal"
jedoch leer.

ich weiß jedoch nicht ob das etwas mit dem problem zu tun hat.

hier profilaktisch schonmal meine lspci:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS/940GML and 945GT Express PCI Express Root Port (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller IDE (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc M56P [Radeon Mobility X1600]
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02)
05:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetLink BCM5789 Gigabit Ethernet PCI Express (rev 21)
06:05.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCIxx12 Cardbus Controller
06:05.1 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments PCIxx12 OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller
06:05.2 Mass storage controller: Texas Instruments 5-in-1 Multimedia Card Reader (SD/MMC/MS/MS PRO/xD)
06:05.3 Generic system peripheral [0805]: Texas Instruments PCIxx12 SDA Standard Compliant SD Host Controller
bin an jedem vorschlag interessiert.

Hoall

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 21.01.2008 02:28:00

Moin

welche acpi pakete sind in deinem System installiert??

Fehlt eventuell das Paket acpi-support-base ?

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Mr. Houch
Beiträge: 117
Registriert: 03.03.2007 13:31:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin-Reinickendof

Beitrag von Mr. Houch » 21.01.2008 13:30:04

also das paket das du meintest ist installiert, ich bin mir ja noch nciht einmal sicher ob es an der acpi liegt.

vorsichtshalber trotzdem hier meine installierten pakete acpi pakete
aptitude search acpi
i acpi - displays information on ACPI devices
i acpi-support - scripts for handling many ACPI events
i acpi-support-base - scripts for handling base ACPI events such as the power button
i acpid - Utilities for using ACPI power management
p acpidump - utilities to dump system's ACPI tables to an ASCII file
p acpitail - Show ACPI information in a tail-like style
p acpitool - a small, convenient command-line ACPI client
p claws-mail-acpi-notifier - Laptop's Mail LED control for Claws Mail
p libacpi-dev - development files for libacpi
p libacpi0 - general purpose library for ACPI
v sylpheed-claws-gtk2-acpi-notifier -
p wmacpi - ACPI battery monitor for WindowMaker
p xbattbar-acpi - Battery monitoring tool for X11
p yacpi - ncurses based acpi monitor for text mode
meint ihr es äre möglich das ich wenn ihc leny jetzt neu installiere es diesmal hinhaut? ich meine immerhin sind updates und so weiter draußen und bis jetzt habe ich keine privsten sdachen auf meinen laptop sogesehen müsste ich es wirklich nur neu rauf spielen. denn so langsam wird das ganze wirklich deprimierend. aber ich würde das problem lieber lösen als nach windows manier einfach zu überspielen.

naja, also ich bin natürlich weitehin an lösungsvorschlägen interessiert.

Antworten