openhpid?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rlau
Beiträge: 103
Registriert: 31.07.2004 23:46:50

openhpid?

Beitrag von rlau » 17.01.2008 08:19:44

Guten Morgen Forum,

leider ist mein Etch noch nicht so stabil, wie es mein altes Sarge war.

Code: Alles auswählen

mdj:/home/rlau# uname -a
Linux mdj 2.6.18-5-486 #1 Mon Dec 24 16:04:42 UTC 2007 i686 GNU/Linux
Im Moment sehe ich täglich im syslog:

Code: Alles auswählen

Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:27 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:30 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 204, Processing of hpi_event postponed.)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 201, Dropping hpi_event.)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 201, Dropping hpi_event.)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 201, Dropping hpi_event.)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 199, No sessions open for event's domain 1)
Jan 17 07:45:33 mdj openhpid: DEBUG: (event.c, 201, Dropping hpi_event.)
Frage:
Wozu brauche ich dieses openhpi? Ich habe noch einen zweiten Linux-Rechner mit älterer Hardware, auch auf Etch, aber als Desktopsystem für Tests. Darauf finde ich dieses openhpi nicht.
Könnte ich vielleicht dieses openhpi auf meinem Server deinstallieren?

Vielen Dank für eure Hilfe und euer Wissen im Vorraus

Rainer[/code]

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 17.01.2008 11:41:08

Brauchst du das http://www.openhpi.org/ überhaupt?

rlau
Beiträge: 103
Registriert: 31.07.2004 23:46:50

Beitrag von rlau » 17.01.2008 12:10:38

Hallo Spasswolf,

das frage ich mich ja auch! Ich habe mich bereits vor dieser Anfrage etwas umgetan; nach Deinem Link bin ich mir noch sicherer, daß ich dies Funktion nicht brauche. Mein Server ist ein ganz normaler PC.
Ich habe diese SW allerdings nicht bewußt installiert und würde sie daher eher wieder löschen - aber vielleicht braucht sie irgendeine Komponente meines Servers?

Code: Alles auswählen

mdj:/home/rlau# apt-get -s remove openhpi*
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Achtung, wähle openhpi-plugin-ipmi für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle libopenhpi für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle openhpi-plugin-ipmidirect für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle openhpi-plugin-snmp-bc für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle openhpi-plugin-sysfs für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle openhpid für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle openhpi-clients für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle libopenhpi-dev für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle libopenhpi2 für reg. Ausdruck „openhpi*“
Achtung, wähle openhpi für reg. Ausdruck „openhpi*“
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  libopenhpi-dev libopenhpi2 openhpi openhpi-clients openhpi-plugin-ipmi openhpi-plugin-ipmidirect openhpi-plugin-snmp-bc openhpi-plugin-sysfs
  openhpid
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 9 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Remv openhpi [2.6.2-3]
Remv libopenhpi-dev [2.6.2-3]
Remv openhpid [2.6.2-3]
Remv openhpi-plugin-sysfs [2.6.2-3]
Remv openhpi-plugin-snmp-bc [2.6.2-3]
Remv openhpi-plugin-ipmidirect [2.6.2-3]
Remv openhpi-plugin-ipmi [2.6.2-3]
Remv openhpi-clients [2.6.2-3]
Remv libopenhpi2 [2.6.2-3]
mdj:/home/rlau# 
Nach dieser Abfrage sieht es nicht so aus, als ob ich irgend eine Abhängigkeit verletzen würde, oder?

Rainer

Antworten