rar öffnen
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
rar öffnen
hey leute hab das problem das ich keine rar dateien öffnen kann, hab aber unrar und rar voa synaptek installiert
finde leider nichts konkretes, und wer meinen internet probleme thread kennt wird verstehen das aus 10 minuten googln schnell 2 stunden werden, aber das is grad egal...
danke schomal
l.g. setamagiga
finde leider nichts konkretes, und wer meinen internet probleme thread kennt wird verstehen das aus 10 minuten googln schnell 2 stunden werden, aber das is grad egal...
danke schomal
l.g. setamagiga
Zuletzt geändert von setamagiga am 15.01.2008 22:47:35, insgesamt 1-mal geändert.
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
njo ich hab unrar einfach so installiert mit nem paket aus dem netzt und wenn ich den befehl unrar aufrufe dann kommt:

also hat ich das unrar-free digens per apt-get installiert da kommen fehler wegen den namen der dateien im inneren des archives... was soll ich nur tunthinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$ unrar x VA-House_Rebels_015-2008.rar
unrar: /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by unrar)
thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$

thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$ unrar-free -x VA-House_Rebels_015-2008.rar
unrar 0.0.1 Copyright (C) 2004 Ben Asselstine, Jeroen Dekkers
Extracting from /media/usb0/House Rebels/VA-House_Rebels_015-2008.rar
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008-(cd).jpg Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008-(cover).jpg Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008.cue Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008.m3u Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008.nfo Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/01-va-house_rebels_015.mp3 Failed
6 Failed
thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$
und wie????Danielx hat geschrieben:Was war das denn für ein Paket aus dem Netz?
Das Paket aus dem Netz deinstallieren und dann unrar (aus Debian non-free) installieren (nicht unrar-free).thiro hat geschrieben:was soll ich nur tun
Gruß,
Daniel
es war: http://www.chip.de/downloads/RAR-fuer-L ... 95847.html
wie kann ich das denn deinstallieren und wie kann ich das non-free installieren??
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Wenn du das Paket von Chip.de mit "make install" installiert hast, kannst du es so löschen:
Um unrar aus Debian non-free zu installieren musst du zuerst deine /etc/apt/sources.list ändern:
Und dann
ausführen
Edit: 2000
Code: Alles auswählen
rm /usr/local/bin/rar /usr/local/bin/unrar /usr/local/lib/default.sfx /etc/rarfiles.lst
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
Code: Alles auswählen
aptitude update
aptitude install unrar
Edit: 2000

-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Und das kann rar?
Code: Alles auswählen
$ unpack-1.0.1/unpack.pl
(C)2001-2002 Dave Ewart, davee@sungate.co.uk
Unpack version 1.0.1 (25.04.2002)
Usage: unpack TARBALL
Files extracted to: /home/bert/src
Known archive types: *.tar, *.tar.gz, *.tgz, *.tar.bz2
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wo ?whisper hat geschrieben:Doch, ist sogar bei ubuntu zumindestens im Repository.
PS: wärs wirklich geheim gewesen, dann wärs es ja jetzt nicht mehr
http://packages.ubuntu.com/search?keywo ... ection=all
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Spasswolf hat geschrieben:Wenn du das Paket von Chip.de mit "make install" installiert hast, kannst du es so löschen:Um unrar aus Debian non-free zu installieren musst du zuerst deine /etc/apt/sources.list ändern:Code: Alles auswählen
rm /usr/local/bin/rar /usr/local/bin/unrar /usr/local/lib/default.sfx /etc/rarfiles.lst
Und dannCode: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
ausführenCode: Alles auswählen
aptitude update aptitude install unrar
Edit: 2000
ich bin deinen angaben gefolgt jedoch schein was nicht zu funktionieren...
thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$ unrar x VA-House_Rebels_015-2008.rar
bash: /usr/local/bin/unrar: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
Vielleicht ist dieses Programm [1] für dich einfacher zu installieren und zu benutzen.
Gruß, habakug
[1] http://downloads.sourceforge.net/peazip ... i586-2.deb
Vielleicht ist dieses Programm [1] für dich einfacher zu installieren und zu benutzen.
Gruß, habakug
[1] http://downloads.sourceforge.net/peazip ... i586-2.deb
naja vlt ist es jetzt einfacher das bereits installierte zum funktionieren zu "zwingen"habakug hat geschrieben:Hallo!
Vielleicht ist dieses Programm [1] für dich einfacher zu installieren und zu benutzen.
Gruß, habakug
[1] http://downloads.sourceforge.net/peazip ... i586-2.deb
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Was ergeben denn die Ausgaben von:
Code: Alles auswählen
dpkg -L unrar
type unrar
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
Ich benutze rar z.B. so:
Wenn Fehler auftreten ist entweder die Datei fehlerhaft oder Passwort-geschützt.
Gruß, habakug
Ich benutze rar z.B. so:
Code: Alles auswählen
rar e Datei.rar
Code: Alles auswählen
rar e -pPASSWORT Datei.rar
unrar wird im falschen Verzeichnis gesucht.thiro hat geschrieben:bash: /usr/local/bin/unrar: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Hast du dich mal aus und wieder eingeloggt?
Was sagt:
Code: Alles auswählen
which unrar
Gruß,
Daniel
hier:Spasswolf hat geschrieben:Was ergeben denn die Ausgaben von:Code: Alles auswählen
dpkg -L unrar type unrar
und hier:thinnes@RoY:~$ dpkg -L unrar
/.
/usr
/usr/share
/usr/share/man
/usr/share/man/man1
/usr/share/man/man1/unrar.1.gz
/usr/share/doc
/usr/share/doc/unrar
/usr/share/doc/unrar/copyright
/usr/share/doc/unrar/changelog.Debian.gz
/usr/bin
/usr/bin/unrar
thinnes@RoY:~$
und noch hier:thinnes@RoY:~$ type unrar
unrar is /usr/bin/unrar
thinnes@RoY:~$
thinnes@RoY:~$ which unrar
/usr/bin/unrar
thinnes@RoY:~$
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Dem kann ich nur zustimmen.KBDCALLS hat geschrieben:Das klinkgt fast zu so wie Windows . Was ist da denn schiefgelaufen ? Wenn überhaupt dann allenfalls ein ausloggen und wieder einloggen.
Darauf hatte ich ja auch hingewiesen:
Ein Reboot wäre sicher nicht nötig gewesen!Danielx hat geschrieben:Hast du dich mal aus und wieder eingeloggt?
Gruß,
Daniel
Re:
sieht sehr nach warez aus, was du da entpacken willst... schon traurig sowas.thiro hat geschrieben:njo ich hab unrar einfach so installiert mit nem paket aus dem netzt und wenn ich den befehl unrar aufrufe dann kommt:
also hat ich das unrar-free digens per apt-get installiert da kommen fehler wegen den namen der dateien im inneren des archives... was soll ich nur tunthinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$ unrar x VA-House_Rebels_015-2008.rar
unrar: /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by unrar)
thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$
thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$ unrar-free -x VA-House_Rebels_015-2008.rar
unrar 0.0.1 Copyright (C) 2004 Ben Asselstine, Jeroen Dekkers
Extracting from /media/usb0/House Rebels/VA-House_Rebels_015-2008.rar
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008-(cd).jpg Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008-(cover).jpg Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008.cue Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008.m3u Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/00-va-house_rebels_015-(advance)-2008.nfo Failed
Extracting VA-House_Rebels_015-(Advance)-2008-ONe/01-va-house_rebels_015.mp3 Failed
6 Failed
thinnes@RoY:/media/usb0/House Rebels$
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Bash cache
Da ist nichts schiefgelaufen, so verhält sich die Bash eben. Er hat unrar in /usr/local installiert gehabt und es aufgerufen. Daraufhin hat die Bash den Pfad gesucht bis es das gefunden hat und den Pfad in einen Cache gespeichert. Als er es nun gelöscht hat und das unrar aus APT das Binary in /usr installiert hat, hatte der Bash-Cache immer noch den alten Pfad und somit das falsche Programm ausgeführt, was nun - logischerweise - nicht mehr existiert.KBDCALLS hat geschrieben:Was ist da denn schiefgelaufen ?
Wenn man den $PATH mit ``PATH=$PATH`` neu setzt oder ``hash -r`` neu setzen. Mit ``hash`` kann man auch nachsehen, welche Pfade gespeichert sind. Außerdem kann man die Bash schließen und eine neue aufmachen, das funktioniert auch.
Siehe auch hier.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.