Hi, ich habe einen Medion MT5 Rechner.
Auf diesem Rechner möchte ich Etch instlalieren.
Mit Knoppix gebootet erhalte ich mit lsmod folgende Ausgabe:
http://nopaste.debianforum.de/7265
Bei Debian ist mir bisher eine Installation nicht gelungen, die vorbereitete Festplatte (mehrere Partitionen)
wird nur als eine Partition erkannt.
Mit Knoppix wird die richtige Partitionierung angezeigt.
Welche Treiber fehlen Etch? Welche Bootoption könnte eine Installation ermöglichen?
mfg nonoo
[gelöst] Etch erkennt Festplatte nicht, Knoppix ok
[gelöst] Etch erkennt Festplatte nicht, Knoppix ok
Zuletzt geändert von nonoo am 15.01.2008 22:07:46, insgesamt 2-mal geändert.
- devilx
- Beiträge: 734
- Registriert: 26.08.2003 22:57:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Wenn's mit der Knoppix geht: Warum partitionierst du die Festplatte nicht mittels der LiveCD, legst anschliessend die Debian CD ein und sagst dem Installer welche Partitionen (die du eben mit der Knoppix angelegt hast) er nutzen soll als / bzw. swap bzw. whatever?
When you smile, the world smiles with you 
When you fart, you stand alone
... a place full of dorkness

When you fart, you stand alone

... a place full of dorkness
Lösung:
Hi, danke.
Meine Lösung sah wie folgt aus:
Ich habe die Festplatte komplett gelöscht und mit dem Debian Etch Partitionierungsprogramm neu eingeteilt.
Danach funktionierte alles einwandfrei.
Zuvor hatte ich mit dem Acronis Disk Direktor eingeteilt, dieser scheint irgendwie einen Fehler gemaacht zu haben.
In Zukunft werde ich auf den Acronis Disk Direktor verzichten.
mfg nonoo
Meine Lösung sah wie folgt aus:
Ich habe die Festplatte komplett gelöscht und mit dem Debian Etch Partitionierungsprogramm neu eingeteilt.
Danach funktionierte alles einwandfrei.
Zuvor hatte ich mit dem Acronis Disk Direktor eingeteilt, dieser scheint irgendwie einen Fehler gemaacht zu haben.
In Zukunft werde ich auf den Acronis Disk Direktor verzichten.
mfg nonoo
- devilx
- Beiträge: 734
- Registriert: 26.08.2003 22:57:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Nein, es hat keinen Fehler gemacht.
Musste leider auch einmal feststellen, dass Acronis - um diese Kunststueckchen die es bietet realisieren zu koennen - ein derbes gehacke mit der Partitionstabelle macht. Ein "normales" Linux versteht dieses gemurkse nicht und sagt darauf hin dass keine valide Partitionstabelle vorhanden ist - das war bislang meine Erfahrung.

When you smile, the world smiles with you 
When you fart, you stand alone
... a place full of dorkness

When you fart, you stand alone

... a place full of dorkness
Acronis
1.1. Acronis Disk Direktor, ist für die Linux-Partitionierung kaum zu gebrauchen.
1.2 Acronis True-Image für windows-Server als Bootfähige-Notfall-CD gebrant ist auch für Debian emt 64 etch r2 Partitionen bestens zu gebrauchen, nicht aber für etch r1! Grafik-Oberfläche von debian startet nicht.
Damit erscheint ein rationales und systematisches Arbeiten mittels dem vollständigen Sichern von Partitionen auch unter debian-linux möglich.
Zwar gibt es auch noch eine Linux-variante von acronis, aber wer hat die schon.
1.2 Acronis True-Image für windows-Server als Bootfähige-Notfall-CD gebrant ist auch für Debian emt 64 etch r2 Partitionen bestens zu gebrauchen, nicht aber für etch r1! Grafik-Oberfläche von debian startet nicht.
Damit erscheint ein rationales und systematisches Arbeiten mittels dem vollständigen Sichern von Partitionen auch unter debian-linux möglich.
Zwar gibt es auch noch eine Linux-variante von acronis, aber wer hat die schon.