Netgear WPN802 runter fahren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Netgear WPN802 runter fahren

Beitrag von roli » 11.01.2008 15:07:05

Hi,

ich habe hier einen Netgear WPN802 Accesspoint, den ich gerne Zeitgesteuert runter/rauf fahren moechte, natuerlich nur ueber die Kupferschnittstelle, und nich uebers WLan. Hat jemand das schonmal gemacht?
Das das ganze mittels einer billigen Zeitschaltuhr vor dem Netzteil moeglich waere ist mir klar, aber nicht das was ich suche. Das Device am PC, an dem das Ding haengt herunterzufahren ist leider auch keine Option.

Danke
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 11.01.2008 15:09:03

kann man den accesspoint überhaupt grundsätzlich über ein interface oder dergleichen an und ausschalten?
wenn nein, dann geht nur zeitschaltuhr.. wenn ja, dann geht ein nc
kann der accesspoint WoL ??? wenn nein, geht auch hier nur zeitschaltuhr
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 11.01.2008 15:33:28

comes hat geschrieben:kann man den accesspoint überhaupt grundsätzlich über ein interface oder dergleichen an und ausschalten?
Leider weiss ich das nicht, bei allem was ich bislang ueber das Geraet gelesen habe habe ich zu dem Thema einfach nichts gefunden. Ggf. ist's ja ein "undocumented Feature".
Ich komme halt darauf weil ich gesehen habe das Port 23 offen ist:

Code: Alles auswählen

# nmap -v 10.1.3.253

Starting Nmap 4.11 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2008-01-11 15:29 CET
Initiating ARP Ping Scan against 10.1.3.253 [1 port] at 15:29
The ARP Ping Scan took 0.01s to scan 1 total hosts.
DNS resolution of 1 IPs took 0.03s.
Initiating SYN Stealth Scan against 10.1.3.253 [1680 ports] at 15:29
Discovered open port 80/tcp on 10.1.3.253
Discovered open port 23/tcp on 10.1.3.253
Discovered open port 8080/tcp on 10.1.3.253
The SYN Stealth Scan took 0.23s to scan 1680 total ports.
Host 10.1.3.253 appears to be up ... good.
Interesting ports on 10.1.3.253:
Not shown: 1677 closed ports
PORT     STATE SERVICE
23/tcp   open  telnet
80/tcp   open  http
8080/tcp open  http-proxy
MAC Address: 00:14:6C:45:43:05 (Netgear)

Nmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.426 seconds
               Raw packets sent: 1681 (73.962KB) | Rcvd: 1681 (77.322KB)
# telnet 10.1.3.253
Trying 10.1.3.253...
Connected to 10.1.3.253.
Escape character is '^]'.
Connection closed by foreign host.
#
Leider schlaegt mir der Telnet die Tuer vor den Kopf ...
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 11.01.2008 16:32:27

nur ne idee:
nette firmware updates?
zumindest bei der fritzbox gab es ein nettes update welches mir telnet freigeschaltet hat.
Natürlich weiß man nicht wie es dann um die Sicherheit der Firewall steht...

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 12.01.2008 16:13:46

Hi,

da das nur der Accesspoint ist, waere mir da jedwede Firewall egal. Das mache ich an dem Rechner, an dem das Teil angeschlossen wird. Ich werde also mal nach Updates suchen. Kann mir jemand sagen ob/wo es fuer dieses Geraet auch "freie" Firmware a la FreeWRT und co. gibt?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 15.01.2008 22:01:14

ich glaub die neuen Netgears haben alle telnet frei nur drauf kommst du net...

kannst ja auf openwrt /ddwrt flashen wenns geht...
wenns geht kannst du den telnet steuern, aber runter und rauf fahren geht net...
Von der C't gabs aber mal ne Steuerung mit der du über LAN Geräte am Strom steuern kannst

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 16.01.2008 10:53:20

reox hat geschrieben:ich glaub die neuen Netgears haben alle telnet frei nur drauf kommst du net...
Klasse, und was soll das dann?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 16.01.2008 12:18:37

Klasse, und was soll das dann?
Die mit Telnet sind halt teurer ne? ;)
Das ist so wie den gedrosselten CPUs.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 16.01.2008 13:09:59

ganz schoen clever die Netgears
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 16.01.2008 15:58:26

naja kA ob da über Telnet drauf läuft^^ Evt ist das ja nur nen honeypot :D

ne mal im ernst: Mir ist das nur aufgefallen das mein alter Netgear (schon 3 Jahre alt) das nicht hatte und ich mal für die klasse einen gekauft hatte, der telnet aufhatte...

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 16.01.2008 16:21:34

Hi,

und konntest du den auch nutzen, oder ging's dir wie mir?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 16.01.2008 16:40:04

nö der is nur offen... telnet kommt da keiner, kannst ja nochmal ausprobieren aber bei mir ging das net

Antworten