[gelöst:] Kann AMD64 x2 3800+ nicht runterregeln

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

[gelöst:] Kann AMD64 x2 3800+ nicht runterregeln

Beitrag von Andreas O. » 11.01.2008 07:18:43

Hallo,

jetzt habe ich endlich irgendwie geschafft, dass bei dem gnome-applet keine Fehlermeldung mehr kommt, wenn ich das im Panel hinzufüge (irgendwas mit "not cpu scaling frequency"), nun kann ich aber nichts einstellen:
Angezeigt wird bei Regulatoren nur "Performance", bei Frequenzen 2 bzw. 1,8 bzw. 1 GHz, kann aber leider nichts einstellen (bleibt immer bei 2 GHz stehen).
Mein Kernel, den ich auch nach Möglichkeit nicht selbst kompilieren möchte:

Code: Alles auswählen

2.6.22-3-amd64 #1 SMP Mon Nov 12 17:53:18 UTC 2007 x86_64 GNU/Linux
in der /etc/fstab habe ich laut google eingefügt:

Code: Alles auswählen

sysfs           /sys            sysfs   defaults        0       0
ein cat /proc/cpuinfo zeigt:

Code: Alles auswählen

processor       : 0
vendor_id       : AuthenticAMD
cpu family      : 15
model           : 43
model name      : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
stepping        : 1
cpu MHz         : 2000.000
cache size      : 512 KB
physical id     : 0
siblings        : 2
core id         : 0
cpu cores       : 2
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 1
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt lm 3dnowext 3dnow pni lahf_lm cmp_legacy
bogomips        : 4091.16
TLB size        : 1024 4K pages
clflush size    : 64
cache_alignment : 64
address sizes   : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp

processor       : 1
vendor_id       : AuthenticAMD
cpu family      : 15
model           : 43
model name      : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
stepping        : 1
cpu MHz         : 2000.000
cache size      : 512 KB
physical id     : 0
siblings        : 2
core id         : 1
cpu cores       : 2
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 1
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt lm 3dnowext 3dnow pni lahf_lm cmp_legacy
bogomips        : 4086.68
TLB size        : 1024 4K pages
clflush size    : 64
cache_alignment : 64
address sizes   : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp
Wie kann ich das auf "ondemand" wie bei meinem 32-bit Ubuntu runterregeln, hier fehlt mir leider die Auswahl dazu :roll:
Momentan ist der "powernowd" installiert.

Andreas
Zuletzt geändert von Andreas O. am 12.01.2008 00:01:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 11.01.2008 08:40:01

ich hab das hier schon mal angerissen:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... edstepping

Sollte dir weiterhelfen

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

Beitrag von Andreas O. » 11.01.2008 23:59:29

Saxman hat geschrieben:ich hab das hier schon mal angerissen:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... edstepping

Sollte dir weiterhelfen

Schönen Gruß
Danke, genau das hat mir geholfen :)
Habe das fehlende Programm noch nachinstalliert sowie die fehlenden Module noch in der /etc/modules eingetragen.


Andreas

Antworten