Ich wars nun leid und bin auf openvpn umgestiegen, um mit ein paar freunden wc3 u.a. spielen zu können...
pingen, etc. funktioniert auch besser, den je...
Aber ich würde gerne noch spiele, die einen broadcast benötigen benutzen können.
Hier mal meine serverconf von ovpn:
Code: Alles auswählen
port *******
proto udp
dev tun
pkcs12 /etc/openvpn/server@****.p12
dh /etc/openvpn/dh1024.pem
server 10.10.0.0 255.255.255.0
push "route 10.10.0.0 255.255.255.0"
#push "dhcp-option DNS 10.10.0.1"
push "dhcp-option WINS 10.10.0.1"
client-to-client
keepalive 10 120
auth SHA1
cipher AES-256-CBC # AES 256 Bit
persist-key
persist-tun
status openvpn-status.log
verb 3
Code: Alles auswählen
client
dev tun
proto udp
remote *****.dyndns.org ****
pkcs12 /etc/openvpn/client01@******.p12
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
auth SHA1
cipher AES-256-CBC
verb 1
Und da der vpn auf meinem root läuft, ist mir das zu riskant.
Ich habe gelesen, dass man einen samba server als wins einrichten kann und den bei der openvpn conf forwarden kann.
Leider bekomme ich das nicht hin
Hier mal meine smb.conf:
Code: Alles auswählen
[global]
wins support = yes
name resolve order = wins bcast lmhosts hosts
hosts allow = 10.10.0.0/24 127.0.0.1
interfaces = 10.10.0.0/24
Könnt ihr mir da helfen?
MFG
EDIT: Hab noch in der serverlog die zeile gefunden. Ob die was damit zu tun hat?
Code: Alles auswählen
Max bcast/mcast queue length,1