Fernbedienung, irda-Dongle und Universalfernbedienung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
nonoo

Fernbedienung, irda-Dongle und Universalfernbedienung

Beitrag von nonoo » 10.01.2008 17:07:04

Hi, wie kann ich mit meinem irda-Dongle und meiner Universalferndienung meinen Debian Lenny steuern?

Ich denke dabei an Multimedia.

Dongle Info:
Bus 004 Device 002: ID 066f:4200 SigmaTel, Inc. STIr4200 IrDA Bridge


Der irda-Dongle ist funktionsfähig.

Wie aber nun weiter? Welche Software benötige ich?

mfg nonoo

Oh, ich habe etwas schönes gefunden:

http://www.lirc.org/software.html

Hat jemand von euch Erfahrung damit? Wenn ja welche?



Edit:

http://sceneo.buhl.de/Sceneo___Startsei ... 1793851327
Sceneo Master Remote II

Wir haben ihn, den würdigen Nachfolger der Sceneo Master Remote. Was sind die Highlights? Wahrscheinlich, dass sie gar keine Fernbedienung ist, sondern eine Kombination aus Tastatur und Maus, die nur aussieht wie eine Fernbedienung. Technisch basiert das auf der USB HID Class, so dass bei aktuellen Linux-, MacOS- und Microsoft-Systemen kein extra Treiber installiert werden muss. Einfach anstecken und fertig.

Zuletzt geändert von nonoo am 11.01.2008 07:33:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 10.01.2008 18:26:37

nonoo hat geschrieben:Hi, wie kann ich mit meinem irda-Dongle und meiner Universalferndienung meinen Debian Lenny steuern?
Mit einem IrDA Dongle geht das nicht, siehe hier: https://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=91675, da hatte ich es schon mal erklärt.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

nonoo

Danke für die Erkärung, in Bastelkiste habe ich gefunden

Beitrag von nonoo » 10.01.2008 18:54:54

Bild

Ist das der erforderliche Dongle?

Wird unterschieden zwischen Sendern und Empfängern?

Wie kann ich prüfen ob der Dongle die richtig Spezifikation hat?

mfg nonoo

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 11.01.2008 08:04:32

Das sieht eher wie ein Sender aus (da er eine LED zu haben scheint).
Wenn du die google bildersuche bemühst mit den Begriffen "ir empfänger", dann siehst du so schwarze Bauelemente, welches die Empfänger sind. Meiner ist auch so ;)

mfg
debian stable + arch

nonoo

Fragen über Fragen

Beitrag von nonoo » 11.01.2008 08:21:46

Hi. folgendes habe ich schon zitiert:
Sceneo Master Remote II

Wir haben ihn, den würdigen Nachfolger der Sceneo Master Remote. Was sind die Highlights? Wahrscheinlich, dass sie gar keine Fernbedienung ist, sondern eine Kombination aus Tastatur und Maus, die nur aussieht wie eine Fernbedienung. Technisch basiert das auf der USB HID Class, so dass bei aktuellen Linux-, MacOS- und Microsoft-Systemen kein extra Treiber installiert werden muss. Einfach anstecken und fertig.
Was ist USB HID Class?
Warum muß bei USB HID Class kein Extra Treiber installiert werden?

mfg nonoo

Antworten