Nach ForceWareinstallation "keine Netzwerkverbindung&am

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
DerBasti83
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2008 23:01:39

Nach ForceWareinstallation "keine Netzwerkverbindung&qu

Beitrag von DerBasti83 » 10.01.2008 15:44:38

Hi,

ich habe seit gestern Debian AMD64 mit Gnome installiert. Nach dem ich es endlich geschafft habe den Nvidia-Forceware Treiber zu installieren ist mir nach einen Neustart aufgefallen das oben rechts das Netzwerksymbol anzeigt: "Keine Netzwerkverbindung"...

Woran kann das liegen und wie kann ich das wieder geradebieden??? Bin leider noch absoluter Neuling bei Linux... Weiss nur das bei der Installation vom ForceWare treiber am Ende etwas stand von wegen kann sein das irrgentwas mit XServer nicht mehr funktioniert...

Habt Ihr da eine Lösung für mich ???

PS: Auch kann ich recht viele Einstellungen nocht mehr öffnen wie z.B. SYSTEM => EINSTELLUNGEN => SCHRIFT oder SYSTEM => EINSTELLUNGEN BILDSCHIRMHINTERGRUND und und und. Als Fehlermeldung kommt immer Failed to execute child-process "GNOME-xxxxx-properties" (Datei oder Verszeinus nicht gefunden...

Vielleicht ist das ja ein zusammenhängendes Problem ?!?!?! Muss ich da irrgentetwas noch mal neuinstellieren und somit überschreiben ???


Schonmal vielen Dank
DerBasti83

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 12.01.2008 20:32:08

Hi und herzlich willkommen im df.de !!

Was hast du denn genau für ein System installiert?
etch, lenny ?
Welche Forceware Treiber (woher, wie), etwa für die Grafik?
Was hast du für Hardware, Chipsatz, Grafikkarte?

Hast du schon mal in unserem Wiki [1] bzw. im debiananwenderhandbuch [2] reingeschnüffelt?

[1] Wiki
[2] Debiananwenderhandbuch
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten