Habe die letzte Aktualisierung (r2) von Debian Etch auf meinem Sony-Vaio Laptop eingespielt. Kann jetzt nur mehr im "single-user" modus booten. Das Dateisystem ist nur mehr "read-only" zu erreichen.
Bevor ich beginne rumzubasteln ohne zu wissen was ich tue, bitte ich Euch höflichst um Hilfe.
Ich habe einen Verdacht, dass es ein Problem mit "uswsusp" geben könnte, da ich mich glaube zu erinnern, dass ich dort während der Installation eine Nachfrage zum "swap"-Bereich erhalten hatte. Hatte mit der Voreinstellung "ohne swap-Bereich" fortgesetzt, oder so ähnlich.
TIA
Josef
Update Debian Etch
SvKr hat geschrieben:Das sollte kein Problem sein."ohne swap-Bereich" fortgesetzt
Wie sind die letzten Meldungen, die su siehst?
bis dann...
Sorry, dass ich erst jetzt reagiere, war aber letzte Woche auswärts.
Ich habe über's Wochende Zeit gehabt, rumzubasteln. Um die Fehlermeldungen zu sehen habe ich ein paarmal booten müssen, da ich auf Grund von read-only-fs ja kein log hatte.
Dabei ist nach einem fehlgeschalgenen auto-fsck der Hinweis gekommen fsck manuell auszuführen. Habe ich gemacht. Danach sah's zunaächst einmal recht gut aus, aber z.B compiz funktionierte nicht mehr, auf dem Desktop gab es keinen link auf den home-Ordner mehr, der Versuch compiz zu deinstallieren führte zum Abbruch.
Also habe ich mich zum brute-force entschlossen: ich habe die home-Ordner gesichert und das System neu aufgesetzt.
Also für mich ist es erledigt, obwohl ich eigentlich neugierig bin, was das System so aus dem Tritt gebracht hatte. Ich habe bei der Neuinstallation jetzt initramfs statt yaird gewählt um mit uswsusp ganz sicher zu gehen (hatte früher mal irgendwo einen Konflikt aufgeschnappt).
Also danke nochmals für Deine Hilfe!
Josef