Hi,
ich habe folgendes Problem mit der WPA Verschlüsselung, ich muss nach jedem start des Systems diese Zeile manuel ausführen
wpa_supplicant -Dwext -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant.conf -d -w
damit ich ins Netz kann.
Ich hab mittlerweile eine Datei angelegt und sie Ausfürbar gemacht. Leider funktinoiert es einfach nicht. Egal was ich mache, ich muss immer diesen drecks Befehl manuel in die root konsole tippen damit ich online komme. Es nervt langsam , hat jemand eine Lösung ?
WPA komisches Problem ?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Trag in der Netzwerkkonfigurationsdatei /etc/network/interfaces für Dein WLAN-Device ff. in die entsprechende Sektion (als Beispiel) :
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
...
auto wlan0
iface wlan0 dhcp
pre-up /sbin/wpa_supplicant -Dwext -iwlan0 -c /etc/wpa_supplicant.conf -d -Bw
...
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
komfortabler geht es heute so:
einfach direkt in die /etc/network/interfaces eintragen. wpa supplicant.conf ist nicht mehr notwendig
Code: Alles auswählen
iface eth2 inet dhcp
wpa-psk xxxxxx
wpa-driver wext
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-proto WPA
wpa-ssid wlan