Ich hab debian 4.0r2 neu aufgespielt und kriege xorg nicht zum laufen
1. Versuch mit dpkg-reconfigure wird xorg.conf ordentlich erstellt und bekomme bei startx fehler xkb_keycodes {include "xfree86+aliases(qwerty)"}; und weiter xkb_typeetc alles von xkb
2. Versuch
Xorg -configure
und dann
X -config /root/xorg.conf.new
schlägt auch fehl--Fehler bei core-devices
Bin ein bißchen ratlos ,
im Xorg.0.log steht noch drin AILGX error oder Fehler beim laden von 3D
Chipsatz ist ein sis630 und kann nur 2D, versucht glx und dri auszukommentieren, half auch nichts
Xorg will nicht mehr
ich hab jetzt den sis Treiber dri und glx rausgenommen und es geht erstmal
falls jemand noch einen Ratschlag hat gerne
der Fehler liegt am sis, hab jetzt dri und glx wieder reingenommen und mit vesa gehts
eigenartig..letzte Woche ging auch noch sis
Lösung
hab jeztz von http://www.winischhofer.eu/linuxsispart4.shtml#download
das Paket Xorg-7.1(gcc4.x) runtergeladen und das sis_drv.so nach /usr/lib/xorg/modules/drivers kopiert bzw. dort eingefügt...den orginalen sis_drv.so noch vorher umbenannt, für den Fall des Falles. Geht jetzt in die xorg wieder sis eingetragen als Driver und neu gebootet.
mit dem vesa kriegt man auf Dauer Augenschmerzen und muß nicht sein...., vielleicht gibts ja bald ein update
danke an alle für die Unterstützung
falls jemand noch einen Ratschlag hat gerne
der Fehler liegt am sis, hab jetzt dri und glx wieder reingenommen und mit vesa gehts
eigenartig..letzte Woche ging auch noch sis
Lösung
hab jeztz von http://www.winischhofer.eu/linuxsispart4.shtml#download
das Paket Xorg-7.1(gcc4.x) runtergeladen und das sis_drv.so nach /usr/lib/xorg/modules/drivers kopiert bzw. dort eingefügt...den orginalen sis_drv.so noch vorher umbenannt, für den Fall des Falles. Geht jetzt in die xorg wieder sis eingetragen als Driver und neu gebootet.
mit dem vesa kriegt man auf Dauer Augenschmerzen und muß nicht sein...., vielleicht gibts ja bald ein update
danke an alle für die Unterstützung