
Ich wollte mir ein debian auf eine USB Platte installieren. So weit so lustig, jetzt macht das Phönix Bios meines ASUS M2N-E Motherboard es sich ganz einfach: es behandelt die eingeschaltete USB Platte und auch einen USB Stick als n-tes Harddisk Laufwerk (in meinen Fall bei 4 S-ATA Platte sagt es einfach 5. Platte: Maxtron xxxx und 6. Platte Mightystick blablabal) .
Die Frage für mich ist jetzt welche Installation nehme ich: die Netinstall oder die für USB oder vielleicht die debianLive?
Ist die Multi -arch Version geeignet auf einer USB Platte an verschiede PC angeschlossen zu werden oder geht das nur mit Knoppix.
Hat jemand erfahrung mit der debianLive Version?
Hat einer einen Tipp?
Danke
Raboni