social community software

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
nonsenz
Beiträge: 232
Registriert: 26.10.2002 20:16:49
Wohnort: berlin

social community software

Beitrag von nonsenz » 22.12.2007 12:32:19

Hallo zusammen,

bin mir nicht ganz sicher, ob ichs besser in smalltalk geposted hätte. Ich bin auf der Suche nach einer opensource social community software. Am besten eine Art myspace oder flickr clone. Es sollten mehrere Benutzer in der Lage sein Content zu erzeugen, welcher in Hintergrund in einer DB gehalten wird. Die Art des content ist dabei zweitrangig, eben in etwa so wie myspace, oder eine Art Blogging-Community oder sowas wie Flickr. Wichtig ist noch die Verwendung von Tagging zur Auszeichnung von Beiträgren/Dokumenten.
Das ganze soll mir im Ramen meiner Diplomarbeit als Beispiel-Community dienen, mit deren Daten ich eine Ontologiegestützte Suche realisieren/untersuchen will.
Ich habe ein weing in freshmeat und so gestöbert, aber irgendwie bin ich nicht ganz überzeugt von dem was ich fand.
Also, hat jemand eine Idee und/oder Erfahrung mit sowas.

Danke und ciao,
nons

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 22.12.2007 13:18:37

Mir ist kein Out-of-the-Box System bekannt, aber du kannst so etwas mit den besseren CMS leicht nachbauen. Da ich ohnehin eine deutliche Neigung zu Drupal habe, empfehle ich es dir daher ;) http://www.drupal.org

Wenn du wirklich in Community Management einsteigen willst, solltest du dir dann auch unbedingt die Drupal-Erweiterung CiviCRM http://civicrm.org/ anschauen.
Be seeing you!

Benutzeravatar
nonsenz
Beiträge: 232
Registriert: 26.10.2002 20:16:49
Wohnort: berlin

Beitrag von nonsenz » 22.12.2007 15:04:22

Danke. Für Drupal habe ich FillMash [1] gefunden und für XOOPS Yogurt [2]. Scheint in etwa sowas zu sein wie ich es suche. Aber ich schau mir auchmal CiviCRM an. Irgendwie befürchte ich da ein bisschen viel overhead bezüglich des Codes und vor allem der DB, weil es eben keine spezielle Lösung sondern ein Aufsatz auf ein anderes System ist. Ich werds sehen.
Aber Ich habe auch keine Zeit/Lust ein eigenes System zu schreiben.
ciao
nons

[1] http://sourceforge.net/projects/fillmash/
[2] http://www.marcellobrandao.eti.br/

tex
Beiträge: 411
Registriert: 03.12.2005 00:32:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: social community software

Beitrag von tex » 22.12.2007 20:37:36

nonsenz hat geschrieben: Das ganze soll mir im Ramen meiner Diplomarbeit als Beispiel-Community dienen, mit deren Daten ich eine Ontologiegestützte Suche realisieren/untersuchen will.
Tags != Ontologie.
Ich habe dazu irgendwo ein Paper, wenn ich es finde poste ich hier den Titel.

Benutzeravatar
nonsenz
Beiträge: 232
Registriert: 26.10.2002 20:16:49
Wohnort: berlin

Re: social community software

Beitrag von nonsenz » 22.12.2007 21:59:36

tex hat geschrieben: Tags != Ontologie.
Ich habe dazu irgendwo ein Paper, wenn ich es finde poste ich hier den Titel.
Danke für den Hinweis ;-) aber das weiß ich. Und genau in dieser Richtung setzt meine Arbeit an. Ich versuche mittels tags (folksonomy) eine ontology (genauer: einen Teil davon) dynamisch zu generieren. Es gibt da seit einiger Zeit diese zwei Lager Folksonomy und Ontology. Ich versuche da mal sone Mischung und schaue ob das irgendwas bringt. Beides hat Vor- und Nachteile und da es bei dem Einsatzgebiet freie (thematisch, so wie facebook oder flickr) Social-Community keinen Sinn macht eine Expertenontology zu verwenden der Weg über die Folksonomy.

Naja ich werds sehen...
ciao
nons

Antworten