Ubuntustudio auf PII IBM Thinkpad ohne sound!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
persian
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2007 18:25:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ubuntustudio auf PII IBM Thinkpad ohne sound!

Beitrag von persian » 22.12.2007 09:03:25

Hallo, ich habe jetzt auf meinem alten (mehr als 10 Jahre) IBM Thinkpad das UbuntuStudio installiert.
Leider funzt erst mal kein Sound. Interne Soundkarte wurde nicht erkannt.
Auf den Befehl lspci | grep -i audio hin kommt keine Ausgabe.
in der /boot/grub/menu.lst habe ich acpi=off eingetragen mit anschließendem grub-install /dev/sda.
mit modprobe -l | grep sdn | grep pci werden drei Module (isdn) angezeigt, kein snd!
Das Notebook hat 185,1 MB Speicher , PII (Deschutes) Prozessor.
Bei Hardwareinfo gibt es ein ALSA Sequenzer Device, ALSA Timer Device, OSS Sequienzer Device
Crystal Semiconductor CS423x sound--MPU401 --control
Der Einstellungsverwalter "gnome-settings-daemon" kann beim Start nicht gestartet werden, obwohl ich KDE nicht installiert habe.
Bei Audioeinstellungen kommt bei allen Tests "audiotestsrc wave=sine freq=512! audioconvert!audioresample! gconfaudiosink:Could not open recource for writing.
mfg

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 22.12.2007 10:48:22

hast du alsa-base installiert und alsaconf aufgerufen

Benutzeravatar
persian
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2007 18:25:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von persian » 22.12.2007 19:33:09

Ja,:erst kommt die Ansage alsoconf, command not found, dann aber doch ein Output:
ata 1.00:exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x2 frozen
ata1.00 (BMDMA stat 0.24)
dann noch ne Zeile, die mir genausoviel sagt. mfg

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 22.12.2007 21:53:30

wenn alsa-base installiert sollte alsaconf gehen ..probier mal ein reinstall mit reboot

die ausgabe ist ein Fehler..

Benutzeravatar
persian
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2007 18:25:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von persian » 24.12.2007 18:33:53

:oops: alsaconf:command not found, habe alsa-base deinstalliert, dann wieder neu installiert. Immer noch das gleiche Problem. Bin I blöd, oder was?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 24.12.2007 20:01:40

persian hat geschrieben::oops: alsaconf:command not found, habe alsa-base deinstalliert, dann wieder neu installiert. Immer noch das gleiche Problem. Bin I blöd, oder was?
Man sollte als root dieses tun... also bei einem ubuntu-sudo System würde der aufruf

Code: Alles auswählen

sudo alsaconf
lauten.

Und dieser Output den du da gepostet hattest hat nix mit alsaconf zu tun, sondern sind messages vom Kernel die dort auf dem Terminal ausgegeben werden.

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
persian
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2007 18:25:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von persian » 25.12.2007 09:14:25

tut mir leid, ich hatte es als root versucht!

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 25.12.2007 09:44:41

auf jeden Fall wird die karte schon lange von Linux untersützt

schau mal bei opensound

http://www.opensound.com/download.cgi

hier nochmal alsa und Konfig

http://www.alsa-project.org/main/index. ... ule-cs4236

Antworten