grafikkarte defekt?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 331
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

grafikkarte defekt?

Beitrag von rolfti » 21.12.2007 10:46:42

Basis ist Debian Etch und ein in die Jahre gekommener Dell Insipron. Das Problem: verschiebe ich bei geöffnetem Iceweasel eine Konsole, hinterlässt sie eine Spur der verschmierung, die sich erst in 3-4Sekunden dann auflöst. Nun die Frage: ist die Grafikkarte defekt oder handelt es sich um ein Softproblem?

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon R250 [Mobility FireGL 9000] (rev 01)
xorg.conf:
http://nopaste.debianforum.de/7178
hier das Log-File:
http://nopaste.debianforum.de/7179

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 21.12.2007 11:39:02

ich hab auch ein Dell Insipron 8000 und zeigt manchmal den gleichen Fehler, bei mir leigts wohl an der Systemauslastung wenn paar Fenster offen sind oder System höher ausgelastet ist. Graphik ist auch ATI-M4 mit paar MB's. Wenn der Chip defekt ist sollten nur Pixelfehler kommen. Bei ebay gibts Ersatzkarten im Falle des Falles.

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 331
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Beitrag von rolfti » 21.12.2007 14:41:12

Danke @flex6

Code: Alles auswählen

bei mir leigts wohl an der Systemauslastung wenn paar Fenster offen 
wenn so wäre, wüsste ich wo dran ich bin..? Die Frage bleibt: ist es ein HardwareFehler und wenn ja, wie prüef ich denn, oder ist es ein Softproblem?
Hier noch ein paar ZusatzInfos:

Code: Alles auswählen

roos:~# free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       2076560     859668    1216892          0     159280     325404
-/+ buffers/cache:     374984    1701576
Swap:      2719736          0    2719736
roos:~#[code]roos:~# df
Dateisystem          1K-Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/mapper/roos-root
                      11019192   6647844   3815576  64% /
tmpfs                  1038280         0   1038280   0% /lib/init/rw
udev                     10240        80     10160   1% /dev
tmpfs                  1038280        16   1038264   1% /dev/shm
/dev/hda1               241116     28347    200321  13% /boot
/dev/mapper/roos-users
                       5160576   1313588   3584844  27% /home/users
/dev/mapper/roos-public
                       4128448    476532   3442204  13% /home/publics
/dev/mapper/roos-projects
                       5160576    193296   4705136   4% /home/projects
/dev/mapper/roos/fun
                       6192704   1890292   3987840  33% /home/fun
/dev/mapper/roos-archives
                      22706684  18684268   2869100  87% /mnt/archives
/dev/mapper/roos-virtuals
                      12385456  10949240    932900  93% /home/virtuals
/dev/mapper/roos-data
                       4128448    413988   3504748  11% /home/datas
/dev/mapper/roos-install
                       2519792   1339408   1052384  57% /mnt/install
roos:~#
[/code]

Code: Alles auswählen

roos:~# fglrxinfo
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: MOBILITY/RADEON 9000 DDR Generic
OpenGL version string: 1.3.1091 (X4.3.0-8.28.8)

roos:~# glxgears -printfps
4896 frames in 5.0 seconds = 979.015 FPS
4856 frames in 5.0 seconds = 971.182 FPS
4512 frames in 5.2 seconds = 869.139 FPS

roos:~# glxinfo | grep rendering
direct rendering: Yes

roos:~# glxinfo | grep direct
direct rendering: Yes

roos:~# fgl_glxgears
Using GLX_SGIX_pbuffer
428 frames in 5.0 seconds = 85.600 FPS
265 frames in 5.0 seconds = 53.000 FPS
281 frames in 5.0 seconds = 56.200 FPS

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 21.12.2007 15:15:23

probier einfach mit top..und versuchst den Fehler zu reprotuzieren.

bei mir ist eben schon manchmal wenn ich surfe und viel flash im spiel ist und weitere Fenster geöffnet sind...mich juckts nicht weiter da das book schon älter ist und sein Kantenbrot fristet und der fehler eher selten auftriit. Ich maximiere das verschlierte Fenster und dann ist es eigentlich nach paar Sekunden weg.

Antworten