eigenartiges Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
heinz
Beiträge: 535
Registriert: 20.12.2007 01:43:49

eigenartiges Problem

Beitrag von heinz » 20.12.2007 20:30:31

Hallo zusammen,

ich habe anfang der Woche Debian ETCH installiert und habe ein hartnäckiges Problem
für das ich keine Lösung finde.

Ich versuche das Problem mal zu beschreiben:

Ich mounte ein Verzeichnis über nfs, das klappt prima.
Ich kann in die gemounteten Verzeichnisse auch wechseln und ls machen.
Sobald ich aber Daten übertragen will bleibt die Übertragung nach ca. 600kb stehen.
Die Prozessorlast geht auf 100% und das wars dann.
Wenn ich mit top nachsehe, welches Programm die volle systemlast nutzt,
dann sehe ich zwar das 100% benutzt werden aber nicht von wem. Das hatte ich noch nie!
Die /var/log/messages von beiden Rechnern bleibt bei diesem ereignis stumm.
Der Rechner ist zwar weiter benutzbar aber alles was irgendwie mit dem gemounteten
verzeichnis zu tun hat bleibt stehen.
z.B. bleibt lsof stehen und gibt nichts aus, ls usw.

Ein irq konflikt der Netzwerkkarte schliesse ich mal aus,
da Internet und dateiübertragung über scp prima geht.
Am Rechner selbst kann es auchnicht liegen, da zuvor Debian 3.1 drauf war
und einwandfrei funktioniert hat.

Bisher konnte ich immer alle Probleme die ich mit Linux hatte dank der vielen
Tipps im Internet selbst lösen aber diesmal hab ich nix gefunden.
Scheinbar bin ich der einzige mit dem Problem. :-(
Ich bin ratlos und für jede Hilfe dankbar.

gruß heinz

Prozessor:
AMD Athlon XP2200+

Board:
Asustek A7V333

Chipsatz:
VIA VT8367 KT333

Kernel:
2.6.18-4-K7



Nachtrag:
Da ich ein "Forum-Anfänger" bin wäre ich auch dankbar für ein paar
anderen Debian-Foren-Adressen in denen ich meine Frage villeicht
auch noch loslassen kann.
gruß heinz

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 20.12.2007 22:17:48

Willkommen im Debian Forum!

Schau Dir vielleicht mal diesen Thread an, vielleicht hilft es Dir weiter...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
heinz
Beiträge: 535
Registriert: 20.12.2007 01:43:49

Beitrag von heinz » 21.12.2007 23:20:27

Danke für Deine Antwort aber sie hat mich leider nicht weiter gebracht.
Werde wohl wieder auf Debian 3.1 zurückgehen.

gruß heinz

Antworten