lenny vlc player Kompilieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Don Roberto
Beiträge: 60
Registriert: 18.12.2006 17:41:20

lenny vlc player Kompilieren

Beitrag von Don Roberto » 18.12.2007 21:53:31

Hallo

Da bei lenny der VLC Player leider noch nicht dabei ist will ich ihn selber Kompilieren. Dabei kommt dann immer eine Fehlermeldung. Ich poste mal den ganzen Vorgang.

Code: Alles auswählen

:/usr/local/bin/vlc-0.8.6d# ./configure --prefix=/usr --enable-wxwindows --enable-debug --disable-daap
http://nopaste.debianforum.de/7161

Code: Alles auswählen

:/usr/local/bin/vlc-0.8.6d# ./compile
http://nopaste.debianforum.de/7160


Welche ist denn das mod packes?
Kann mir da einer Helfen ich versuch mal mit mod zu deaktivieren mal sehen

Gruß Roberto
Zuletzt geändert von Don Roberto am 18.12.2007 22:02:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 18.12.2007 21:58:12

Bevor Du einen Beitrag postest: ... - Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu. ...
Bitte nimm das mal aus deinem Beitrag raus, dass is ja übelst lang.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Don Roberto
Beiträge: 60
Registriert: 18.12.2006 17:41:20

Beitrag von Don Roberto » 18.12.2007 22:06:51

So und wenn ich das jetzt Kompiliere und vorher mit ./configure --prefix=/usr --enable-wxwindows --enable-debug --disable-daap --disable-mod Konfiguriert haben komme ich bis hier hin

Code: Alles auswählen

:/usr/local/bin/vlc-0.8.6d# ./compile
http://nopaste.debianforum.de/7162

hoffe mir kann einer weiter helfen

Don Roberto
Beiträge: 60
Registriert: 18.12.2006 17:41:20

Beitrag von Don Roberto » 18.12.2007 22:28:04

und in make sieht das so aus

Code: Alles auswählen

make[5]: Entering directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d/modules/gui/skins2'
make[6]: Entering directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d/modules/gui/skins2'
source='commands/async_queue.cpp' object='libskins2_plugin_a-async_queue.o' libtool=no \
        DEPDIR=.deps depmode=none /bin/sh ../../../autotools/depcomp \
         -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../../..   -DSYS_LINUX -I../../../include `top_builddir="../../.." ../../../vlc-con                                                             fig --cxxflags plugin skins2` -Wsign-compare -Wall  -pipe -c -o libskins2_plugin_a-async_queue.o `test -f 'commands/as                                                             ync_queue.cpp' || echo './'`commands/async_queue.cpp
../../../autotools/depcomp: line 512: exec: -D: invalid option
exec: usage: exec [-cl] [-a name] file [redirection ...]
make[6]: *** [libskins2_plugin_a-async_queue.o] Fehler 2
make[6]: Leaving directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d/modules/gui/skins2'
make[5]: *** [all-modules] Fehler 1
make[5]: Leaving directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d/modules/gui/skins2'
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d/modules/gui'
make[3]: *** [all] Fehler 2
make[3]: Leaving directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d/modules/gui'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d/modules'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/local/bin/vlc-0.8.6d'
make: *** [all] Fehler 2

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 19.12.2007 17:18:40

Hallo Don Roberto,
gibt es in vlc-0.8.6.d neue Funktionen, die in vlc-0.8.6 noch nicht drin sind? Wenn das nicht der entscheidende Punkt ist, bei mir läuft die etch-Version tadellos unter lenny:

In die /etc/apt/sources.list

deb http://debian.tu-bs.de/debian/ etch main contrib non-free

einfügen, apt-get/aptitude update, und dann installieren, anschließend die Zeile in der sources.list auskommentieren.
Viele Grüße! Uwe Pr.

P.S.: in sid wird an 0.8.6.c-4 gebastelt :wink:
squeeze/fluxbox

Don Roberto
Beiträge: 60
Registriert: 18.12.2006 17:41:20

Beitrag von Don Roberto » 19.12.2007 18:43:32

Hallo Uwe Pr.
Hat so geklabt das reicht mir vielen danke
Gruß Roberto

Antworten