mysql-client und -server installieren...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
erdmännchen
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007 19:59:56

mysql-client und -server installieren...

Beitrag von erdmännchen » 18.12.2007 20:05:33

moin.

ich habe debian super installiert bekommen, aber weiß nicht, was ich jetzt machen muss, um mysql zu bekommen.

weder mit apt-get noch mit aptitude geht es ohne weiteres, weil - laut aptitude - libdbd-mysql-perl und libdbi-perl 'unavailable' sind.

kann mir jemand sagen, was ich jetzt machen muss/kann???

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 18.12.2007 21:19:29

was hast du denn versucht?

unter etch solte ein

Code: Alles auswählen

apt-get install mysql-server
eigentlich reichen.

erdmännchen
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007 19:59:56

Beitrag von erdmännchen » 18.12.2007 21:26:54

hab ich jetzt (noch) mal probiert und bekomme "unmet dependencies ... broken packages"

erdmännchen
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007 19:59:56

Beitrag von erdmännchen » 19.12.2007 10:42:24

da linux noch ganz neu ist für mich, wäre es ganz schön, wenn noch jemand was dazu sagen kann, auch wenn das für euch ganz offensichtlich ist...

bei apt-get install mysql-server

heisst es auch "since you only requested a single operation it's extremely likely that package is simply not installable and a bug report ... should be filed" heißt das soviel wie einfach ein paar Tage warten und dann gehts wieder?

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von sys_op » 19.12.2007 10:48:37

ich würde das mal so probieren.
1.
erst mal

Code: Alles auswählen

apt-get update
starten

wenn es danach immernoch nicht geht
2.

Code: Alles auswählen

apt-get install -f
warum verwedest du nicht adept ?

erdmännchen
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007 19:59:56

Beitrag von erdmännchen » 19.12.2007 11:17:31

apt-get update hatte ich schon vorher gemacht und auch die "-f" bringt nichts. und für adept reichen meine 64 mb nicht, deswegen läuft auf dem rechner nur die bash...

aber ich glaub ich geb dann einfach postgresql mal ne chance.

danke für die mühe

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 19.12.2007 11:31:54

Poste mal deine /etc/apt/sources.list.

erdmännchen
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007 19:59:56

Beitrag von erdmännchen » 19.12.2007 11:38:01

- installations-iso
- deb http://security.debian.org/ etch/updates main config
- deb-src s.o.

hatte ich auch überlegt, dass es daran liegen könnte, aber dann machte es auch wiederum keinen sinn (für mich), dass hier etwas fehlen könnte um an sowas wie mysql zu kommen.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 19.12.2007 16:58:29

Hallo erdmännchen,
hatte ich auch überlegt, dass es daran liegen könnte, aber dann machte es auch wiederum keinen sinn (für mich), dass hier etwas fehlen könnte um an sowas wie mysql zu kommen.
Es macht DOCH Sinn: jeder User soll selber entscheiden können, WAS WOHER auf den Rechner kommt.
Setze mal in der /etc/apt/sources.list

deb http://debian.tu-bs.de/debian/ etch main contrib non-free

hinzu, (oder nimm einen Server aus Deiner Nähe), danach

apt-get update

und alles sollte funktionieren.
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

erdmännchen
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007 19:59:56

Beitrag von erdmännchen » 20.12.2007 10:37:40

ja, jetzt sagen debian, dass das geht... vielen dank.

eine frage aber noch. auf debian.de habe ich keine liste mit offiziellen servern gefunden. bin ich da blind oder ist die etwas versteckt???

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 20.12.2007 10:47:09


erdmännchen
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007 19:59:56

Beitrag von erdmännchen » 20.12.2007 14:12:00

ja, genau die. danke

(hatte auch danach gesucht, heißt auf der deutschen sitemap aber debian-spiegel...)

Antworten