tzdata Fehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Outpack
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2007 15:56:57

tzdata Fehler

Beitrag von Outpack » 16.12.2007 04:47:01

Hallo,

bei einem heutigen Upgrade kam folgendes:

--snip
Vorbereiten zum Ersetzen von tzdata 2007j-1etch1 (durch
.../tzdata_2007j-1etch1_all.deb) ...
Entpacke Ersatz für tzdata ...
Richte tzdata ein (2007j-1etch1) ...
Running 'tzconfig' to set this system's timezone.
/var/lib/dpkg/info/tzdata.postinst: line 27: /usr/sbin/tzconfig:
No such file or directory
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von tzdata (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
tzdata
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
--snap

Ich habe dann rm /var/lib/dpkg/info/tzdata.postinst (nach
Hinweisen von Google) gemacht und dann ist das Upgrade
durchgelaufen. Aber tzconfig ist trotzdem weg!

Kann jemand helfen? Danke.

P.S. Versuche schon seit gestern die Debian Liste zu erreichen. Immer time out. (s.u.)
Weiss einer was da los ist? Ein Ping auf die IP geht auch nicht.

--snip
-Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient-------
12F831515 2249 Sun Dec 16 04:38:41 outpack@domain.de
(connect to liszt.debian.org[82.195.75.100]: Connection timed out)
debian-user-german@lists.debian.org
--snap

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 16.12.2007 05:52:26

Vielleicht lieber tzdata-2007j-1etch1 aus volatile purgen und in der /etc/apt/preferences auf

Code: Alles auswählen

Pin-Priority: -1 
setzen?

Stattdessen beim tzdata-2007b-1 aus etch/main bleiben?

Ich benutze aus volatile nur die clamav-Pakete mit Pin-Priority 990, volatile ist sonst auf -1 gesetzt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 16.12.2007 15:49:07

Hi,

manchmal hilft es auch, einfach die Datei, die als fehlend angemerkt wird, anzulegen, also in Deinem Fall:

Code: Alles auswählen

touch /usr/sbin/tzconfig
Und danach:

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
Beste Grüße,
Holger

Outpack
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2007 15:56:57

Beitrag von Outpack » 16.12.2007 17:16:58

holgerw hat geschrieben:Hi,

manchmal hilft es auch, einfach die Datei, die als fehlend angemerkt wird, anzulegen, also in Deinem Fall:

Code: Alles auswählen

touch /usr/sbin/tzconfig
Und danach:

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
Das hat nix gebracht. Ich habe jetzt ne tzconfig von nem anderen Server genommen. Alles gut. Danke.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 16.12.2007 17:33:38

Moin

Kann es sein, das du Backports oder sowas nutzt?
Und ne Aktuellere libc6 installiert hast?

/usr/sbin/tzconfig ist normalerweise im Paket libc6 (offizielle Debian Etch Version=2.3.6.ds1-13etch2)
In neueren libc6 Paketen ist es nicht mehr enthalten. (z.B. In der Version von testing ist es nicht mehr enthalten)
Es gibt nur noch /usr/bin/tzselect in den neuen Versionen

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Outpack
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2007 15:56:57

Beitrag von Outpack » 16.12.2007 17:44:03

Teddybear hat geschrieben:Moin

Kann es sein, das du Backports oder sowas nutzt?
Und ne Aktuellere libc6 installiert hast?
ja, wegen amavisd und clamav

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 16.12.2007 18:13:57

Mhhh...
Also ist nicht die libc6 aus Etch installiert?

Wenn das so ist, dann ist es klar wieso das tzdata paket für etch aus volatile probleme macht.
Das tzdata aus testing bringt ein eigenes configurations-script mit und dieses übernimmt dann den ehemaligen job von tzconfig, und lässt sich über debconf configurieren (bzw über dpkg-reconfigure tzdata, tzselect, oder per editor ;-) )
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Outpack
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2007 15:56:57

Beitrag von Outpack » 16.12.2007 18:24:44

dpkg-reconfigure tzdata
Current default timezone: 'Europe/Berlin'.
Local time is now: Sun Dec 16 18:21:46 CET 2007.
Universal Time is now: Sun Dec 16 17:21:46 UTC 2007.
Run 'tzconfig' if you wish to change it.


dpkg-reconfigure tzselect
Paket »tzselect« ist nicht installiert und es ist keine Info verfügbar.
Verwenden Sie dpkg --info (= dpkg-deb --info) zum Untersuchen von Archiven,
und dpkg --contents (= dpkg-deb --contents) zum Auflisten ihres Inhalts.
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: tzselect ist nicht installiert

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 16.12.2007 18:29:48

Outpack hat geschrieben:dpkg-reconfigure tzdata
Current default timezone: 'Europe/Berlin'.
Local time is now: Sun Dec 16 18:21:46 CET 2007.
Universal Time is now: Sun Dec 16 17:21:46 UTC 2007.
Run 'tzconfig' if you wish to change it.
Nein.. bei Etch wird standart mässig per tzconfig die sache gemeistert, und so ist auch das volatile paket geschnürt.. da fehlen scripte für..
Das würde mit dem paket aus testing gehen..
Outpack hat geschrieben:dpkg-reconfigure tzselect
Paket »tzselect« ist nicht installiert und es ist keine Info verfügbar.
Verwenden Sie dpkg --info (= dpkg-deb --info) zum Untersuchen von Archiven,
und dpkg --contents (= dpkg-deb --contents) zum Auflisten ihres Inhalts.
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: tzselect ist nicht installiert
Nicht dpkg-reconfigure tzselect !!

sondern einfach nur in der console tzselect
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Outpack
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2007 15:56:57

Beitrag von Outpack » 16.12.2007 18:48:50

Teddybear hat geschrieben:sondern einfach nur in der console tzselect
ja, ok. Danke. Jetzt geht beides, tzselect u. tzconfig ;)

Antworten