Hi all,
ich habe noch eine schöne, alte Pentacon Praktica und würde die gerne mal reaktivieren. Analog ist sie halt; ich habe aber keine grosse Lust die Filme abzugeben und sie entwickeln zu lassen. Entwickeln kann ich sie ja selber und danach kann man die Negativstreifen einscannen und anscheinend `hybrid' weiter entwickeln.
Ich habe davon gehört, finde aber erstens nichts dazu (nur dass es sowas gibt) und auch kein HowTo *wie* das vor sich gehen soll. Welche Software wäre dafür nötig?
Gruesse
henry
[geloest]Hybrid entwickeln
[geloest]Hybrid entwickeln
Zuletzt geändert von mullers am 15.12.2007 22:42:27, insgesamt 1-mal geändert.
Äh, ja, einscannen, das meinte ich ja. Meine Frage bezieht sich darauf, was stelle ich dann mit den eingescannten Negativen an? Eben `hybrid' entwickeln, aber wie geht dies?NeonCoil hat geschrieben:Ich würd halt die Negative mit nem Filmscanner scannen. Mein Mediax hatte die Option auch Negative zu scannen (hab das aber nie gemacht). Oder gleich Diafilm verwenden...
http://www.filmscanner.info/FragenScann ... gativScans
Ich würde deshalb wie gesagt gleich Diafilm verwenden...
Ich würde deshalb wie gesagt gleich Diafilm verwenden...