Hallo,
ich möchte meinem Netzwerkspeicher etwas auf die Sprünge helfen. Ich will dazu meinem bisherigen Fileserver das Cachen beibringen, sodass die Daten dann später - bei weniger Auslastung - auf den zusätzlichen Speicher des lahmen NAS wandern. Es geht also um folgende Situation:
1x Fileserver mit Gigabit LAN Anbindung,
1x NAS mit 100 MBit LAN Anbindung
Ich stelle mir da eine Kombination aus Samba und einer Ramdisk vor, aber ich habe jetzt keine Idee wie man es anstellt, dass die Ramdisk auf den NAS geleert wird usw. ich möchte sozusagen auf dem Fileserver ein Verzeichnis einrichten welches auf den NAS-Cache zeigt, wenn der Cache dann beispielsweise 80% Speichernutzung aufweist sollen die Daten auf den NAS abgelegt werden. Dabei soll noch berücktsichtigt werden, dass wenn der NAS keinen freien Speicherplatz mehr hat, der Cache auch als "voll" durchgereicht werden soll.
Im Grunde handelt es sich um ein Distributed Blockdevice (ich denke da an DRDB) welches asynchron mit unterschiedlichen Speichergrößen arbeitet.
Danke im Voraus.
MfG
blutigerAnfänger
NAS tuning
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 04.01.2005 09:38:14
Danke für deine Antwort. Ich suche eine Möglichkeit so etwa 1-2 Gigabyte zu cachen, dafür ist diese Option leider nicht gedacht.
Im Prinzip möchte ich den Flaschenhals des 100MBit lahmen NAS, durch Einsatz eines Caches auf dem Fileserver beseitigen. Beispielsweise auf Dateiebene könnten Files in den Cache ausgecheckt werden damit folgende Zugriffe beschleunigt werden. Wenn die Datei nicht mehr genutzt wird könnte sie mit dem NAS synchronisiert werden. (Der NAS ist selbst ein kleiner Samba-Server)
Danke im Voraus.
MfG
blutigerAnfänger
Im Prinzip möchte ich den Flaschenhals des 100MBit lahmen NAS, durch Einsatz eines Caches auf dem Fileserver beseitigen. Beispielsweise auf Dateiebene könnten Files in den Cache ausgecheckt werden damit folgende Zugriffe beschleunigt werden. Wenn die Datei nicht mehr genutzt wird könnte sie mit dem NAS synchronisiert werden. (Der NAS ist selbst ein kleiner Samba-Server)
Danke im Voraus.
MfG
blutigerAnfänger