netselect-apt funktioniert nicht, warum?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sdi44
Beiträge: 70
Registriert: 23.10.2007 14:50:53

netselect-apt funktioniert nicht, warum?

Beitrag von sdi44 » 13.12.2007 19:16:47

Hallo, ich führe netselect-apt auf meiner etch installation aus, und erhalte diese Meldung:

Code: Alles auswählen

netselect-apt
Using distribution stable.
Retrieving the list of mirrors from www.debian.org...

--19:18:30--  http://www.debian.org/mirror/mirrors_full
           => `mirrors_full'
Resolving www.debian.org... 194.109.137.218
Connecting to www.debian.org|194.109.137.218|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 247.907 (242K) [text/html]

100%[====================================>] 247.907      545.13K/s

19:18:31 (544.44 KB/s) - `mirrors_full' saved [247907/247907]

Choosing a main Debian mirror using netselect.
Running netselect to choose 1 out of 1 address.

netselect was unable to find a mirror, this probably means that
you are behind a firewall and it is blocking traceroute.

Code: Alles auswählen

server1:/home/admin# netselect-apt
Using distribution stable.
There is a already a mirrors_full file in the current
directory.  I'll use that, rather than downloading it again.

Choosing a main Debian mirror using netselect.
Running netselect to choose 1 out of 1 address.

netselect was unable to find a mirror, this probably means that
you are behind a firewall and it is blocking traceroute.
das File "mirrors_full" wird downgeladen, aber dann erhalte ich diesen Fehler.

Hat jemand einen Tipp?

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 13.12.2007 20:13:48

hi,

ist das Paket traceroute installiert? Ich glaube, ich hatte mal
eine Installation, wo es nicht automatisch installiert war.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

sdi44
Beiträge: 70
Registriert: 23.10.2007 14:50:53

Beitrag von sdi44 » 13.12.2007 20:31:01

ja, isses, hätte ja auch automatisch installiert werden sollen, wenn es ein abhängiges Paket ist, nicht?

Code: Alles auswählen

server1:/home/admin# apt-get -s install traceroute
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
traceroute is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 2 not upgraded.

sdi44
Beiträge: 70
Registriert: 23.10.2007 14:50:53

Beitrag von sdi44 » 13.12.2007 21:20:42

Google hat was ausgespuckt: http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 18276.html

scheinbar ist das ein bug, dass netselect-apt aktuell nicht funktioniert, da sich das format der html-datei, die geladen wird, geändert hat.

aber wie krieg ich das denn jetzt gefixt? Weil apt-get update und apt-get upgrade bringt nix.

sdi44
Beiträge: 70
Registriert: 23.10.2007 14:50:53

Beitrag von sdi44 » 13.12.2007 21:41:31

Meine installierte Version ist: netselect-apt_0.3.ds1-10

die hat einen Bug, und ist mit 0.3ds.1-11 gefixxt, aber warum wird die nicht geholt?

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=451889

kann man das manuell installieren? Und was muß man dann dass das über apt-get upgrade installiert wird?

Es geht mir nicht darum, daß ich unbedingt eine gefixte Version dieses Paketes benötige, aber ich möchte verstehen, wie man das lösen kann ;)

sdi44
Beiträge: 70
Registriert: 23.10.2007 14:50:53

Beitrag von sdi44 » 13.12.2007 21:54:03

ich hab mir mit

Code: Alles auswählen

 wget http://debian.mirror.inra.fr/debian/pool/main/n/netselect/netselect-apt_0.3.ds1-11_all.deb
das update geholt und dann mit

Code: Alles auswählen

"dkpg netselect/netselect-apt_0.3.ds1-11_all.deb" 
das paket installiert.

Ist das so richtig?

ein netselect-apt funktioniert jetzt auch :)

Aber ist das die korrekte Vorgangsweise?

Als Ergebnis hab ich erhalten:

The fastest server seems to be: http://ftp.informatik.uni-frankfurt.de/debian/

Antworten