sourcen.lst "testing" = "lenny" austausc

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Eppo
Beiträge: 115
Registriert: 05.03.2007 22:32:16

sourcen.lst "testing" = "lenny" austauschbar

Beitrag von Eppo » 13.12.2007 14:29:16

Hallo hab da mal 'ne Frage:

Auf den Debian-Seiten wird ja "Testing" als identisch mit "Lenny" behandelt.
Irgendwo hab ich mal die Bemerkung gelesen es wär nicht gleichgültig, ob man "testing" oder "lenny" in die sourcen.lst einträgt, gäb's durchaus schon Differenzen. Ist das so ?
Gruß Eppo

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sourcen.lst "testing" = "lenny" austauschbar

Beitrag von cirrussc » 13.12.2007 14:41:06

Hi,
Eppo hat geschrieben:Hallo hab da mal 'ne Frage:

Auf den Debian-Seiten wird ja "Testing" als identisch mit "Lenny" behandelt.
Irgendwo hab ich mal die Bemerkung gelesen es wär nicht gleichgültig, ob man "testing" oder "lenny" in die sourcen.lst einträgt, gäb's durchaus schon Differenzen. Ist das so ?
Gruß Eppo
Im moment ist testing mit lenny identisch!
Sollte lenny aber stable werden (was irgend wann passiert) stimmt das natürlich nicht mehr da testing dem nächsten Release entspricht. Am Anfang gibt es da natürlich wenig differenzen.

Schöne Übersicht:
http://wiki.debianforum.de/StableLenny

Gruß cirrussc

Eppo
Beiträge: 115
Registriert: 05.03.2007 22:32:16

Beitrag von Eppo » 13.12.2007 15:18:27

Danke cirrussc für die schnelle Antwort.

Den grundsätzliche Ablauf der debian-Zweige kenne ich schon. Steht ja überall ;-)

Hab vielleicht falsch gefragt:
Die Frage war, ob jetzt gewisse Diskrepanzen da sind, oder alle Pakete identisch sind.
Vielleicht sind bei Lenny schon Pakete, die nicht im allgemeinen "testing" Repo sind bzw.umgekehrt bei testing Pakete sind, die dort bleiben und nicht mit Lenny ins "stable" wandern.

Eppo
Beiträge: 115
Registriert: 05.03.2007 22:32:16

Beitrag von Eppo » 13.12.2007 15:19:48

Danke cirrussc für die schnelle Antwort.

Den grundsätzliche Ablauf der debian-Zweige kenne ich schon. Steht ja überall ;-)

Hab vielleicht falsch gefragt:
Die Frage war, ob jetzt gewisse Diskrepanzen da sind, oder alle Pakete identisch sind.
Vielleicht sind bei Lenny schon Pakete, die nicht im allgemeinen "testing" Repo sind bzw.umgekehrt bei testing Pakete sind, die dort bleiben und nicht mit Lenny ins "stable" wandern.

Clio

Beitrag von Clio » 13.12.2007 15:35:48

Eppo hat geschrieben:Die Frage war, ob jetzt gewisse Diskrepanzen da sind,
Nein, Testing ist Lenny, da gibt es keinen Unterschied.

Antworten