Debian auf ein PowerBook G4 Titanium 400Mhz 1Gb RAM

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

Debian auf ein PowerBook G4 Titanium 400Mhz 1Gb RAM

Beitrag von smoothbooth » 12.12.2007 21:24:26

Ich bin nicht sicher ob die ISO - Datei die ich heruntergeladen habe (debian-40r1-powerpc-netinst.iso) die richtige für mein PowerBook G4 Titanium 400Mhz 1Gb RAM ist.

Könnte mir jemand bitte im Voraus sagen ob diese ISO echt die richtige ist, damit ich ein Debian desktop mit gnome oder KDE auf mein Powerbook betreiben kann?

Es ist so dass ich alle dateien auf CD sichern will und die platte komplett löschen und für ein Debian KDE oder Gnome Desktop verwenden will. Ich will ein Debian Desktop-System auf mein PowerBook G4 Titanium 400Mhz mit 1Gb RAM.

Ich weiss nur dass ich die Taste "C" gedrückt halten muss damit der PowerBook vom CD starten kann, muss ich sonst noch etwas wissen oder gar spezielle Kernel auswählen oder wie sieht eine debian installtion mit einer net-install CD auf ein PowerPC - Machine?

Ich werde es aber erst im Verlauf der nächsten Monat machen können da ich für ca. 3 bis 4 Wochen weg bin.

Es ist so das ich eine langsame grafic habe nur 8 MB und die neueste Apple sofware auf ein PowerBook G4 Titanium 400Mhz 1Gb RAM installiert habe. Es ist mir zum teil einfach zu langsam und ich habe extra 2 neue ram-module gekauft aber keinnen sichtlichen unterschied beim betrieb gespürt. :oops:

MFG und schon im voraus dankend für all eure Bemühungen ....
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

oBdA
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.2007 08:20:42

Beitrag von oBdA » 12.12.2007 21:46:16

Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit einen PowerMac G4 400MHz, 1GB mit Debian Sarge in Betrieb. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube es war mehr als ein simples Druecken der Taste 'c' noetig um Debian zu installieren. Das sollte aber alles in der Dokumentation fuer PPC stehen.

Um es gleich zu sagen, G4 mit 400MHz ist nicht wirklich schnell, beim Scrollen unter firefox (ups iceweasel) hat es mit unter ordentlich geruckelt.

Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

Net-Install_iso für powerpc auf ein powerbookG4 titanium

Beitrag von smoothbooth » 06.02.2008 05:41:00

Net-Install_iso für powerpc auf ein powerbookG4 titanium.

Ich habe es ausprobiert nun hatte ich die Taste C gedrücxkt bis es von der CD bootet, dann konnte ich es mühelos installieren .

ABER

Der X-Server konnte nicht richtig gestartet werden, es erschienen farbverläufe wie Polarlichter und dann nichts...
Naja ich weiss nicht ober der richtige Treiber für mein Powerbook G4 Titanium 400 ein ATI ist.

Wie muss ich mein x-server konfigurieren und was für tools ich anwenden muss damit ich wieder mit mein powerbook
weiter arbeiten kann?

Sonst scheint alles in ordnung zu sein aber das LCD-Display ist nicht richtig konfiguriert... Ich katte debian schon auf ein toschiba und auf ein IBM laptop laufen und alles war OK... nur mit den powerpc läptop geht es nicht so richtig.

Mit freundliche Grüsse und schon im voraus dankend für all Ihre Bemühungen hoffend auf eine baldige Antwort

d'Julien
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

XDM KANN NICHT DEN X-SERVER STARTEN!!!!!!!

Beitrag von smoothbooth » 08.02.2008 00:35:50

Bitte hilft mir doch!!!!!!

Ich habe mühe mit der Konfiguration des x-servers, es bringt nur ein paar polarlichter und dan stürzt es ab!!!

Man ich glaube nicht dass der treiber für den Display eines G4 Titanium 400 ein ATI driver ist... kann mir jemand

bitte ein Konfigurationstool oder ein Tip für die Konfiguration meines powerbooks bittebittebitte!!!

gdm, xdm kdm alle stürzen ab und bringen nur irgendwelchen polarlichter zum vorschein... bitte!!!!! :roll:

mfg
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: XDM KANN NICHT DEN X-SERVER STARTEN!!!!!!!

Beitrag von cirrussc » 08.02.2008 23:21:59

Hi,
smoothbooth hat geschrieben:...und dan stürzt es ab!!!
Dann wäre doch die log des x-severs interessant!
/var/log/Xorg.0.log bitte nach noPaste!
smoothbooth hat geschrieben:Man ich glaube nicht dass der treiber für den Display eines G4 Titanium 400 ein ATI driver ist... kann mir jemand
Was sagt denn dann lspci | grep -i vga?
smoothbooth hat geschrieben:bitte ein Konfigurationstool oder ein Tip für die Konfiguration meines powerbooks bittebittebitte!!!
Es reicht nach der Treiberinstallation (wenn nötig) die /etc/X11/xorg.conf zu bearbeiten.

Wie das aufm ppc so läuft weis ich nicht wirklich, probieren :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
smoothbooth
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2007 16:08:27
Wohnort: Basel Stadt Schweiz
Kontaktdaten:

PPC UND DEBIAN

Beitrag von smoothbooth » 11.02.2008 19:45:32

***********************************************************************************************************************************************

ES LÄUIFT ALLES EIWANDFREI, HABE INSGESAMT 7 MÖGLICHKEITEN EINE NETZWERKVERBINDUNG HERZUSTELLEN
UND ALLE GERÄTE SIND INSTALLIERT. JA ICH BIN GANZ ZUFRIEDEN.

DANKE FÜR ALLE ANREGUNGEN UND TIPS...

ES LEBE DEBIAN UND OPENSOURCE !!!!!!!!!!!!!!!! :twisted:

***********************************************************************************************************************************************
smoothbooth in a
smoothmotion garden
@>---,--'--,--'--,--'--,--'----|

Antworten