hi
ich suche einen equalizer fuer alsa
mir gehen die tiefen baesse langsam auf die nerven und meine breuder bzw rest der familie regt sich immer auf wenn ich musik hoere.
kann mir da jemand weiterhelfen
mfg, pau
equalizer fuer alsa
- fragenfrager
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.12.2003 08:47:15
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
moin,
@fragenfrager
alsamixer und alsamixergui haben keinen equalizer ...
Gut: man kann damit den basskanal bei einem 7.1 (oder 5.1) muten (möglicherweise hast du das auch
damit gemeint ....
)
@paua
Es gibt soundserver z.B. für KDE den ARTSD , oder für enlightment den ESD. Ausserdem gibt es noch
den unabhängigen jack-soundserver. Bei allen kannst du equalizer und viele andere dinge zwischen-
schalten.
Davon abgesehen besitzen die meisten film/musik-player einen internen equalizer, effect usw.
BTW: es gibt noch mehr soundserver, aber die 3 oben genannten sind IMHO die beliebtesten ...
@fragenfrager
alsamixer und alsamixergui haben keinen equalizer ...
Gut: man kann damit den basskanal bei einem 7.1 (oder 5.1) muten (möglicherweise hast du das auch
damit gemeint ....
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
@paua
Es gibt soundserver z.B. für KDE den ARTSD , oder für enlightment den ESD. Ausserdem gibt es noch
den unabhängigen jack-soundserver. Bei allen kannst du equalizer und viele andere dinge zwischen-
schalten.
Davon abgesehen besitzen die meisten film/musik-player einen internen equalizer, effect usw.
BTW: es gibt noch mehr soundserver, aber die 3 oben genannten sind IMHO die beliebtesten ...
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.
- fragenfrager
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.12.2003 08:47:15
@finupsen
stimmt, hab nur an höhen und tiefen gedacht![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
aber gut zu wissen denn da xmms ja ogg (audiocd auch nicht?) net frequenzregeln kann wär so ein soundserver sicher interessant bis xmms2 benutzt wird *g* nagut man könnte ja amarok nehmen aber das ist so ein multimediamonster, ein gutes zwar aber ein monster![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
stimmt, hab nur an höhen und tiefen gedacht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
aber gut zu wissen denn da xmms ja ogg (audiocd auch nicht?) net frequenzregeln kann wär so ein soundserver sicher interessant bis xmms2 benutzt wird *g* nagut man könnte ja amarok nehmen aber das ist so ein multimediamonster, ein gutes zwar aber ein monster
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- fragenfrager
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.12.2003 08:47:15
@beta1
ich versteh dich net ganz, winamp voreinstellungen? und was sagt mir dein screenshot?
da
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... +equalizer
hatte ich das problem ja schonmal geschildert und nach http://bugs.xmms.org/show_bug.cgi?id=149 gibts keine Lösung für oder liege ich hier falsch?
ich versteh dich net ganz, winamp voreinstellungen? und was sagt mir dein screenshot?
da
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... +equalizer
hatte ich das problem ja schonmal geschildert und nach http://bugs.xmms.org/show_bug.cgi?id=149 gibts keine Lösung für oder liege ich hier falsch?