skype los werden / deinstallieren / danke, erledigt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

skype los werden / deinstallieren / danke, erledigt

Beitrag von trolle » 12.12.2007 01:12:27

salve !

ich suche nach einer lösung:
ich will skype ganz los werden.
wie deinstalliere ich :?:

gruß trolle
---
Denk an deine eigenen Fehler im ersten Teil der Nacht, wenn du wach daliegst;
denk an die Fehler eines anderen im zweiten Teil der Nacht, wenn du schläfst.

Aus China
---
Zuletzt geändert von trolle am 20.12.2007 01:33:58, insgesamt 1-mal geändert.

pissflitsche1979
Beiträge: 182
Registriert: 13.02.2004 12:39:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von pissflitsche1979 » 12.12.2007 03:44:37

Ich vermute mal das dir dieser Link weiterhelfen wird.

http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 12.12.2007 07:16:09

ist es nicht so dass Software die am Paketmanager vorbei installiert wird nur schwer 100% wieder gelöscht werden kann? Ja gut hängt sicher von der Software ab und wo und wieviel sie überall was hinschreibt gell

ein deinstallscript könnte auch nützlich sein falls vorhanden

viel Erfolg wünsch ich dir (noch über die signatur nachdenkend)

pissflitsche1979
Beiträge: 182
Registriert: 13.02.2004 12:39:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von pissflitsche1979 » 12.12.2007 13:07:19

st es nicht so dass Software die am Paketmanager vorbei installiert wird nur schwer 100% wieder gelöscht werden kann? Ja gut hängt sicher von der Software ab und wo und wieviel sie überall was hinschreibt gell

ein deinstallscript könnte auch nützlich sein falls vorhanden
Da hast du wohl recht, aber woher soll ich denn wissen wie ers installiert hat? Die Info gibt er uns ja gar nicht, also hab ich mal ins blaue geraten

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 12.12.2007 18:10:26

Wenn er aus den Sourcen installiert hat, hilft immer noch die Möglichkeit das Teil per checkinstall (statt make install) als .deb zu packen, zu installieren (über die schon bestehende Installation) und dann zu deinstallieren. In den meisten Fällen kriegt man so den Mist wieder aus dem System.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 12.12.2007 18:35:18

ist es nicht so dass Software die am Paketmanager vorbei installiert wird nur schwer 100% wieder gelöscht werden kann?
also skype gibt es als deb-package, und dass kannst du dann auch komplett deinstallieren.
Wenn er aus den Sourcen installiert hat,
wenn er zugriff auf die skype sourcen hat, dann wuerde ich ihm bei nem bier gern mal ein paar fragen stellen ... ;)

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

das hättest gerne - wie ?

Beitrag von trolle » 20.12.2007 01:33:26

startx hat geschrieben:
Wenn er aus den Sourcen installiert hat,
wenn er zugriff auf die skype sourcen hat, dann wuerde ich ihm bei nem bier gern mal ein paar fragen stellen ... ;)
Danke für die Blumen. Als Anwender ohne technische Vorbildung bin ich dankbar für jeden Tipp, der mich vom kleinen Zoff weiter weg bringt :wink:

Gruß von trolle
---
Ich will nur das anerkennen,
was gut ist.

marijoth
---

crazyed

Beitrag von crazyed » 21.12.2007 15:52:45

Vorweg: Ich benutze skype nicht, daher alles Hypothese.

Falls du kein Debianpaket verwendet hast, im Installationsskript nachsehen wo was hinkopiert wurde. Solche Skripte sind meistens einfache bash-Skripte, daher im Klartext zu lesen.

Antworten