Wie kann ich den Kompiler wechseln?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Mona
Beiträge: 46
Registriert: 08.04.2006 12:13:57

Wie kann ich den Kompiler wechseln?

Beitrag von Mona » 11.12.2007 19:00:15

Ich bin eine blutige Anfängerin, so bitte nicht gleich brüllen, sollte ich eine dumme Frage stellen....

Ich verwende Debian Etch und dort ist der Compiler 4.1 standardmäßig installiert. Ein Programm das ich gerne kompilieren würde, benötigt aber die Version 3.3. Wie kann ich eigentlich nur für diesen Kompiliervorgang die Version 3.3 benutzen? Ich habe mir mit einer Deinstallation von 4.1 erstmal geholfen, aber das kann ja nicht der weisheit letzter Schluss sein ... ;)

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 11.12.2007 19:19:27

Das Programm, sofern es autotools nutzt, hat ein `./configure`-Skript. Dem musst du den Namen deines Compilers, also etwa `gcc-3.3` als entsprechenden Parameter mitgeben.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 11.12.2007 19:39:43

Hallo entweder so

Code: Alles auswählen

CC=/usr/bin/gcc-3.3 CXX=/usr/bin/g++-3.3 CPP=/usr/bin/cpp-3.3 ./configure
mit ./configure --help wird dier aber oft angezeigt wie du den Compiler angibst wenn er vom Pfad abweicht

Oder radikaler..
/usr/bin/gcc /usr/bin/g++ /usr/bin/cpp sind Symlinks die auf den eigendlichen Compiler verweisen. Wenn du diese Links löschst oder mit ln -sf überscheibst und dabei Links auf den eigendlichen "Wunschcompiler" legst hast du den GCC umgebogen. Zurück geht dann nach bewährter Manier

oder oder...................
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten