nxserver konfigurieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

nxserver konfigurieren

Beitrag von seeadler » 06.12.2007 12:07:44

habe mir die drei paket nx- /server /client / - node installiert

Code: Alles auswählen

dpkg -i nxclient_3.0.0-89_i386.deb
dpkg -i nxnode_3.0.0-93_i386.deb
dpkg -i nxserver_3.0.0-79_i386.deb
nun habe ich folgendes eingegeben:

Code: Alles auswählen

nxsetup --install --clean --purge
leider konnte dieser Befehl nicht gefunden werden. Habe den nxserver bisher unter opensuse 10.3 so wie ich beschrieben habe konfiguriert. Aber funktioniert das unter debian etch?
Möchte gerne mit Schlüsseln operieren
Wenn ich

Code: Alles auswählen

nxsetup --install
wird folgendes ausgegeben:
bash: nxsetup: command not found[]
Zuletzt geändert von seeadler am 06.12.2007 12:58:24, insgesamt 1-mal geändert.

seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

Beitrag von seeadler » 06.12.2007 12:56:47

fehlen da noch evtl. Pakete

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 06.12.2007 13:19:55

Schau dir einfach mal hier das Downloading and Installing an
http://www.nomachine.com/download-package.php?Prod_Id=4
mfg
Günni

seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

Beitrag von seeadler » 06.12.2007 13:29:43

das habe ich aber genau so gemacht!
habe mir die pakete in mein home-verzeichnis geladen, dann bin per konsole auf root gegangen und die Paket wie beschrieben installiert!

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 06.12.2007 13:37:01

Dann hast du den NXServer ja erfolgreich installiert.
Um diesen zu Administrieren kannst du dir die Administrator Dokumentation von NX anschauen.
http://www.nomachine.com/documentation/admin-guide.php
mfg
Günni

seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

Beitrag von seeadler » 06.12.2007 16:09:15

es wird schon bei einem banalen

Code: Alles auswählen

nxserver --help
bash: nxserver: command not found
ausgegeben.
Kann mir da niemand weiterhelfen?

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 06.12.2007 17:03:30

seeadler hat geschrieben:es wird schon bei einem banalen

Code: Alles auswählen

nxserver --help
bash: nxserver: command not found
ausgegeben.
Kann mir da niemand weiterhelfen?
Such mal nach dieser Datei!
Eventuell ist der Pfad nicht enthalten und du musst die Datei mit Pfad aufrufen!
mfg
Günni

seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

Beitrag von seeadler » 07.12.2007 10:21:56

ok, bin durchgestiegen, wie das ganze läuft.
jetzt habe ich noch folgendes Problem. Würde das Passwort für den User max gerne ändern, bekomme aber folgende Meldung
server:/usr/NX/bin# ./nxserver --passwd max
NX> 113 Changing NX password for user: max.
NX> 500 ERROR: The NX password database is disabled.
NX> 500 ERROR: Password for user: max not changed.
NX> 999 Bye.
Wie kann ich die NX password database auf enable setzen, damit eine Änderung des Passwortes funktioniert?

Antworten